Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Soundcraft Ui16 16 Channel Digital Mixer

  • Bestuurt via tablet / smartphone / PC
  • Met geïntegreerde stagebox en DSP
  • Geïntegreerde Wi-Fi en Ethernet
  • Soundcraft Preamps en Soundcraft mixer algoritmen
  • 3 Lexicon effecten bussen: reverb, delay, chorus
  • Dbx AFS2 feedbackonderdrukking
  • Digitech amp modeling
  • 120 band Real Time Analyzer (gebruikt bij de in- en uitgangen)
  • Gain en + 48V-status kunnen worden opgeslagen
  • Input kanalen met 4-bands Parametric EQ, Gate, Compressor, De-Esser, HPF, 4 Lexicon effecten bussen (reverb, delay, chorus, Room)
  • Output bussen met 31-bands grafische equalizer, Compressor
  • 2 Track USB Playback en Recording
  • Tot 10 apparaten tegelijk als afstandsbediening te gebruiken (tablet, smartphone, PC)
  • Compatibel met iOS, Android, Windows, Mac OS en Linux (via HTML5)
  • Afmetingen: 110 x 177 x 483 mm
  • Gewicht: 3,61 kg
  • Inclusief Ableton Live Lite 9

Connectoren:

  • 12 mic / line ingangen: 4x XLR, 8x combo connector, waaronder 2 instrument ingangen (jack
  • Inclusief Digitech amp modeling)
  • 2 instrument ingangen via jack
  • 2 lijn ingangen op RCA
  • 2-kanaals USB Media Player (MP3, WAV, AIFF Playback)
  • 2-kanaals USB-opname rechtstreeks op het USB-geheugen
  • 2 Mainuitgangen via XLR
  • 4 Aux uitgangen via XLR
  • 2 stereo koptelefoonuitgangen
Leverbaar sinds Mei 2015
artikelnummer 366626
verkoopseenheid 1 stuk
User Interface remote
Number of faders 0
DSP Input channels 16
Mic Preamp 12
Physical outputs 4
Digital stagebox connection No
Hotspot Singleband
Multitrack Record No
integratated Player/Rec via USB/SD stereo
19" Rackmount Yes
DSP Output Channels 4
Busses 2
Mono-Line Input 6
Stereo-Line Input 0
Ethernet Yes
Soundcard interface No
Recorder Format WAV/MP3
RTA Yes
FX Processor 4
31 Band EQ 5
Delay Input 1
Delay Output 1
Matrix 0
DCA/VCA Groups 0
Midi Connector No
Sample rate 48 kHz
Monitor Apps 1
Separate Personal Monitor system No
Expansion Card slots 0
Digital ADAT No
Digital SPDIF No
Digital AES3/ASESEB No
Digital MADI No
Digital Dante No
110V capable 1
Case No
Height 177 mm
Width 483 mm
Depth 110 mm
Weight 3,6 kg
Toon meer
ook als nieuw beschikbaar. € 516
€ 479
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

11 Klantenbeoordelingen

4.7 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

11 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
A
Sinnvoller Allround-Mixer für das kleine Besteck
Anoniem 17.06.2015
Nach der Übernahme durch Soundcraft kam nun doch noch ein HTML-basierender WLAN-Mischer auf den Markt, der sich in Sachen Ausstattung und Bedienbarkeit durchaus mit größeren Pulten messen kann. In dieser Preiskategorie kann man sicher keine erwachsenen Soundqualitäten erwarten, dennoch klingt der UI für den "normalen" Einsatz sehr sauber. Die Effekte sind OK, lediglich die Digitech-Sektion fürs Amp-Modeling hätte man sich wirklich sparen können. 12 physikalische Eingänge plus 2x Cinch und USB auf Master- (XLR oder Klinke) Kopfhörer- (2x) und vier Aux-Ausgänge sollten für kleine Anwendungen völlig genügen. Dafür kann man die gesamte Technik in einem Rack unterbringen, da freut sich Tonmanns Rücken...
Der große Vorteil des Gerätes liegt in der sehr sinnvollen und komfortablen Bedienbarkeit! Alle Funktionen sind direkt und selbsterklärend verfügbar, der Soundcheck geht dank der verfügbaren Presets fix und effektiv. Der EQ greift sauber in das Klanggeschehen und bietet mit De-Esser bzw. dem Feedbackdestroyer im Masterkanal robuste Werkzeuge für den Lifebetrieb. Auch die Dynamics lassen sich gut bearbeiten und bei Bedarf anpassen. Das grafische Layout empfinde ich als sehr gelungen und übersichtlich. Vier Subgruppen und frei definierbare Viewgroups schaffen eine gute Übersicht.
Der Browser verbindet sich per WLAN oder LAN (empfehlenswert, wenn andere Router oder Funknetze ins Signal streuen, dann verliert man das Signal schon mal auf dem Ipad und steht kurz völlig machtlos da...blödes Gefühl) schnell und unkompliziert, auch der simultane Zugriff von mehreren Geräten klappt reibungslos.
Ein sehr gutes Feature ist der integrierte Player!! Einfach einen USB-Stick mit Musikdateien vollknallen, einstecken und jederzeit live zumischen. Kein Extra-Gerät mehr für die Bandpause und der Mischer kann wirklich ohne jegliche Kabelverbindung zum FOH auf der Bühne versteckt werden!
Die Aufnahmefunktion (USB, Wave-Format) ist natürlich nicht Studio tauglich, reicht aber sicherlich für einfache Live-Mitschnitte oder zur Analyse der Bandprobe.
Ach ja, praktisch bei vollen Racks: Durch die Trageschlitze links und rechts passt wunderbar die Kabelage der ggf. im Rack verbauten Funkmics und In-Ears.....
6
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
p
Soundcraft UI12 / U16 - Studio Sound Live on Stage
party-dj-stefan.de 03.07.2015
Eigentlich durch Zufall gefunden habe ich mir den UI12 und den UI16 bestellt.
Den UI16 für die Haupt-PA, den UI12 für Brautstehlen (oder wo immer ich eine 2te PA gleichzeitig brauche)

Der Unterschied neben den Anzahl der Känälen ist, dass der UI12 nicht am USB Stick aufzeichnen kann. Der UI16 schon. Außerdem hat der UI12 3 Effekt-Sektionen (Rerverb, Delay, Chorus), der UI16 4 Stück (Rerverb, Delay, Chorus, Room).

Als Mobiler DJ mit Liveshow (unter anderem auch Gesang, mit im eigenen Studio gefertigten Playbacks) brauch ich bei meinen Livedarbietungen auch einen klaren und rockigen Live-Sound der dem ebenbürtig ist, was sonst von anderen Interpreten aus dem Laptop kommt. Und diese Möglichkeit liefern beide Mixer excellent.

Die Klangregelung mit 4fach Parametrik und zusätzlichem LO-Cut bei den Eingangskanälen, läßt absolut keine Wünsche offen. Eventuelle Störbereiche der Mikros können schmalbandig rausgezogen werden, wodurch das Thema Feedback viel besser wird.
Die Effekte klingen sensationell und können individuell eingestellt und als Preset gespeichert werden. Der 31 Band Summen EQ und automatischer Feedback Eleminator begeistert mich. Ebenso ist die Bedienung des Gerätes bezogen der Funktionsvielfalt sehr einfach. Es geht sogar am 5 Zoll Smartphone alles ein zu stellen. 10 Zoll Tablett oder Laptop ist ist natürlich eleganter.

Dass alles mögliche als Preset abgespeichert werden kann, komplette Shows mit einzelnen Snapshoots geladen oder per USB Stick von einem auf ein anderes Gerät übertragen werden können, runden die vielen Funktionen noch ab.

Lediglich der Einbau ins Rack erfordert etwas handwerkliches Geschick:
Den UI12 läßt sich nicht so ohne weiteres ins 19 Zoll Rack einbauen. So hab ich ihn unten ins Rack waagerecht rein gelegt, 2 Bohrungen ins Rack gebohrt und einen Kabelbinder um den Griff und Rack gezogen. So ist es auf einer einen Seite fixiert. Da in meinem 4 HE Rack noch eine 2 HE Behringer Inuke in der oberen Hälfte des Racks rein geschraubt ist und noch einiges an Kabel mit rein musste, kann der UI12 eigentlich gar nicht viel aus, sich beim Transport zu bewegen. Alle Stecker können so angesteckt bleiben.

Der UI16 kann ganz normal in ein Rack geschraubt werden. Wenn die Stecker angesteckt bleiben sollen, dann geht das mit folgendem Rack: Thomann Rack Case 4U - Der Deckel ist so tief, dass XLR Stecker noch Platz haben - jedoch nur, wenn der Knickschutz mit Teppichmesser entfernt wurde. Ansonsten braucht ihr ein Rack mit noch tieferem Deckel.

Da alles über die Software eingestellt wird, kann sich auch gar nichts verstellen. Einmal den Sound perfekt eingestellt und fertig. (Disziplin der Musiker vorausgesetzt)

Der Soundcheck geht sowieso viel schneller, weil alles schön auf der Tanzläche eingestellt werden kann.

Fazit: Mit diesem Gerät kann jeder einen Studio-Sound auf der Bühne haben. (und auch mit dem UI16 in 32, 24 oder 16 Bit hochwertig auf USB Stick aufnehmen). Wenn es nicht klingt wie im Studio, singt oder spielt ihr falsch rein, oder es fehlt die Fähigkeit, zu hören, was eingestellt werden muss. Ich wüsste nicht, was technisch noch besser sein könnte, als wenn sich 4 Top Firmen: Soundcraft, Lexicon, DBX und Digitech - zusammenschließen.

Der Preis ist für mich der Wahnsinn. Kaufen und Spaß haben!


========================
Nachtrag vom 14.09.2015:
Die W-Lan Verbindung stürzt leider relativ oft ab.

Nachdem W-Lan ausgestiegen ist, hilft nur noch das Aus- und wieder Einschalten des Gerätes.

Achtung: Das Einrichten des Gerätes, dass es neben der Hot-Spot Funktionalität auch noch an bestehendes W-Lan Netz ran darf, führt dazu, dass die Verbindungen fast gar nicht mehr laufen. Wie wann sich dann der Mixer nicht mehr schlüssig ist, wie er eine Verbindung aufbauen soll.

Beim Einschalten über die Steckerleiste stürzt das Gerät in mindestens 2 von 5 Einschaltvorgängen ab. Aus und wieder einschalten der Geräte am Geräteschalter hilft dann.

Ich hoffe, dass das Abstürzen der W-Lan Verbindung durch das nächste Software Update behoben wird, da ich sonst das Gerät nicht brauchen kann.

Für meine Live-Show brauche ich volle Bedienbarkeit am Tablet weil ich von da aus auch die Soundtracks starte.

=======================================

Nachtrag vom 20.11.2015:
Seit 23.09.2015 ist das Problem mit dem sporadischen Aufall der Netzwerk Verbindung bei Soundcraft nun bekannt. Bisher aber noch keine Lösung in Sicht. Es gibt wohl Geräte die mal mehr, mal weniger aussteigen und die Gefahr eines Ausstiegs ist immer höher, je länger das Gerät läuft.

Ich hoffe, dass Soundcraft endlich etwas unternimmt und bin langsam verärgert....

[Anmerkung an Thomann: Die Bewertung kann auch genau so auch gerne für den Soundcraft UI12 Mixer rein kopiert werden]
8
3
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
H
Nicht schlecht, aber... es wird immer Besser
Hans-Ulrich 31.08.2015
Keine ausführliche deutsche Dokumentation, nur eine Kurzinfo und Video zum Einstieg.
Die Bedienerführung kann nur in engl. oder Chinesisch gewählt werden, obwohl in Werbescreenshots auch DEUTSCH wählbar sein soll.
Das WLAN ist schwach, am normalen Mixerplatz 10/20m gibt es sehr oft "Neuconnecting". Durch die neuen Mikrofonfunkfrequenzen im 2,4Ghz Bereich führt das zu Störungen beim eingebauten WiFi-Hotspot, der ebenfalls in diesem Bereich sendet. Somit ist die WiFi-Hotspot-Funktion nur ganz eingeschränkt im absoluten Nahbereich nutzbar.
Einzig der Netzwerk-Kabelanschluss macht einigermaßen Sinn (aber wollten wir nicht vom Kabellegen weg?). Beim letzten Gig hatte ich mitten drin ein komplettes Zugriffsproblem über LAN-Kabel. Es war nämlich keinerlei Zugriff auf die UI16 möglich. Erst nach einem Restart der UI16 war alles wieder i.O.(das bedeutete 5Minuten "Lied aus).
Der HDMI-Anschluß hat noch keine sinnvolle Funktion.
Der Preis ist ok. Gäbe es noch Doku und Videos in Deutsch, wäre das UI16 fast perfekt.
Ps. Es bleibt zu hoffen, dass zeitnahe Firmwareupdates zur Verfügung gestellt werden.

Nachtrag nach 12 Monaten im Gebrauch:
Der Support von AudioPro ist als sehr positiv zu bewerten und hat mich sehr unterstützt.
Es gibt jetzt auch eine Deutsche Anleitung. Das zweite FirmwareUpdate brachte schon Verbesserungen im Handling. Seit dem ich einen externen Router mit 5Ghz-Sender angeschlossen habe, klappt das auch mit dem störungsfreien WLAN-Zugriff entspannter. Ich erwarte in Kürze die neue Firmware, bei der es noch weitere Verbesserungen geben wird.
Bin momentan sehr zufrieden mit dem Mixer. :-)
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden