Naar de inhoud van de pagina

Guild D-340 Nat

1

Westerngitaar

  • Bodyvorm: Dreadnought
  • Bovenblad: massief Sitkasparren
  • Achterblad en zijkanten: mahonie
  • Hals: mahonie
  • Fingerboard: palissander
  • Parelmoeren dot fingerboard inlays
  • Zwarte bodybinding
  • Topkam: been
  • Klankgatrozet: zwart-witte ringen
  • Halsprofiel: C
  • Topkambreedte: 43 mm
  • Fingerboardradius: 406 mm (16")
  • Scale: 648 mm
  • 20 Frets
  • Halsovergang bij de 14. fret
  • Halsverbinding: zwaluwstaart
  • Zwarte Tortoise slagplaat
  • Brugmateriaal: palissander
  • Gecompenseerd brugzadel van been
  • Guild Vintage 16 Open Gear stemmechanieken
  • Snaren af fabriek: D'Addario XTAPB1253 - Coated Phosphor Bronze Light .012 - .053
  • Polyurethaanlak
  • Kleur: Naturel mat
Leverbaar sinds September 2024
artikelnummer 598621
verkoopseenheid 1 stuk
Top Spruce, Solid
Back and Sides Mahogany
Cutaway No
Fretboard Rosewood
Nut width in mm 43,00 mm
Frets 20
Pickups No
Colour Natural
Case No
Incl. Gigbag No
B-Stock vanaf € 289 beschikbaar
€ 329
Alle prijzen incl. btw
In 1-2 weken beschikbaar
In 1-2 weken beschikbaar

Dit product verwachten we binnenkort op voorraad en kan dan direct worden verzonden.

Informatie over de verzending
1

1 Klantenbeoordelingen

5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

features

geluid

afwerking

1 Recensie

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
s
Guild D-340 - die kleine große Überraschung!
saitenrocker 14.10.2024
Schon lange wollte ich eine everyday Gitarre, die man aufgrund des übersichtlichen Preises auch Mal ins Auto legen kann, ohne gleich den Gitarrenspielerhorror zu bekommen, weil das Instrument ja mehrere Tausend Euro gekostet hat und um Gottes Willen BITTE aber ja UUUNBEDINGT wie ein rohes Ei behandelt werden muss! ;)

Als überzeugter Guild - Anhänger war ich neugierig auf die neue 300er Serie, aber kann das was sein bei dem Preis? Ich habe von Guild eine D-20 und ich liebe diese Gitarre - die Verarbeitungsqualität made in USA sucht seinesgleichen, Klang und Haptik sind überragend. Wie wird das bei einer Gitarre sein, die gut ein Fünftel so viel kostet und Fernost produziert wird? Und da kam sie, die kleine, große Überraschung!
Guild - made to be played, der Slogan ist Programm.

OPTIK
Phu, die Gitarre ist einfach nur schön: Das schwarz eingefärbte Schlagbrett in Kombi mit dem natura open pore finish, die open gear Mechaniken und natürlich allen voran der wuchtig schöne Guild headstrock (man hasst oder liebt ihn) - wunderschön!

VERARBEITUNGSQUALITÄT
Mit einem Wort (zumindest was meine Ausgabe angeht) - tadellos! Im Vergleich zur USA made Gitarre finde ich keine Abstriche. Fun-fact: sieht man sich Mal das Innenleben durch das Schalloch an, ist die D-340 um ein Vielfaches besser verarbeitet (!) als meine teure Streetmaster von Martin.

HAPTIK
Hier kommt die für mich größte Überraschung: von allen drei genannten Gitarren hat die D-340 den komfortabelsten Hals & das Setup ab Werk - hier schnarrt nichts, Saitenlage tiptop!! Fällt mir auf den anderen beiden Gitarren teilweise ein Stück etwas schwerer zu spielen, geht es auf der D-340 sauber und locker von der Hand, mega! So wünsch ich mir einen Gitarrenhals. Denselben Aha-Effekt hatte ich damals schon bei der DS-240 Memoir Serie, die ich angetestet hatte. Auch hier war der Hals unbelievable gut bespielbar!

SOUND
Der wohl wichtigste Punkt für die meisten. Natürlich klingt die D-340 nicht wie eine massive Vollholzgitarre, aber - sie klingt verdammt gut! Fichtenbedingt kräftig und eher lauter und beim Spielen von Einzeltönen ein schönes Sustain. Insgesamt ausgewogen und ansprechend.

FAZIT
Ich bin wirklich begeistert, wie viel Gitarre man hier für den schmalen Geldbeutel bekommt. Guild lässt sich da nicht an den Karren pieseln und die Qualität stimmt auch einfach bei niedrigpreisigen Modellen. Das schätze ich sehr an Guild und da könnten sich die Großen auch nochmal ne Scheibe abschneiden (gilt Guild - na das lies man jetzt mal laut ;) - hier und da immer noch als underdog). Im Besitz also zwei Guilds, die preisunterschiedlicher nicht sein könnten und ich bin von beiden überzeugt. Und zwar so, dass ich wahrscheinlich komplett auf Guild umstelle und die Martin gehen muss.

Nicht zurückschrecken vom Preis, einfach mal antesten. Ein wunderbares Instrument, das in Preis-Leistung unschlagbar ist!
features
geluid
afwerking
2
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden