Ich muss hier mal eine Lanze für FBT brechen.
Ich habe seit Jahren die Subline 115SA und ProMaxx114A. Da ich überwiegend kleinere Events bis 120 Personen spiele, waren mir auf Dauer die ProMaxx einfach zu wuchtig und zu klobig. Der Klang ist/war mit den ProMaxx nie ein Problem!
Auf der Suche nach einem passenden System (handlich aber mit genug Reserven und skalierbar) habe ich mich durch viele Säulensysteme (Evox12, ES1203) getestet. Alle haben mich leider vom Klang enttäuscht. Nachdem ich vor wenigen Jahren mal die Ventis 112A gehört hatte und mich an den klaren feinen Klang erinnert habe, wurden kurzerhand zwei Ventis 206A bestellt. Diese haben augenscheinlich die gleichen Verstärker wie die ProMaxx verbaut und auch gleiche RMS-Angaben. Der eingebaute DSP ist ebenfalls identisch und lässt für meine Zwecke keine Wünsche offen. Dass diese Box nur in Verbindung mit einem Sub betrieben werden sollte, versteht sich glaub von selbst. Schade finde ich, dass kein Einschalter wie bei meinen anderen FBT Produkten mehr da ist. Dafür Powercon.
Nun mal zum Sound:
Getestet mit zwei Subline 115SA und ab 90Hz die 206A spielen lassen. Die Höhen sind wirklich sehr klar und fein. Im Preset "Original/Live" tragen diese wirklich weit. Passend bei Hochzeiten für Hintergrundmusik. Man hört die Musik überall und erkennt die Lieder, aber kann sich normal in Zimmerlautstärke unterhalten. Später auf Preset "DJ" oder "Loudness" umgestellt bleibt der Druck konzentrierter vorn auf der Tanzfläche (Höhen abgesenkt und wärmerer Klang) und die Gäste an den Plätzen können sich noch einigermaßen unterhalten :)
In den Höhen und Mitten klingen die 206A und ProMaxx114A in meinen Ohren komplett identisch mit gleichem Druck. Hatte diese direkt nebeneinander getestet und jeweils ab 90Hz spielen lassen. Lediglich beim Bass ist die ProMaxx aufgrund des 14er Basses natürlich komplett überlegen. Das war aber auch nicht meine Anforderung.
Ich konnte testweise das Setup mal so weit ausreizen, bis die Subs ans Limit kamen. Dort spielten die Ventis immer noch komplett entspannt und unangestrengt wie ich es auch von den ProMaxx kenne. Ich schätze mal, dass man ohne Probleme zu jeder 206A nen Subline 118SA stellen kann und der ggf. auch zu kämpfen hat.
Es ist wirlich erstaunlich, was aus diesen Lautsprechern an Druck und Klang herauskommt!
Mein Haupt-Setup bis ca. 120 Personen sind zwei 206A und ein Subline 115SA. Bei mehr Personen geht der zweite 115SA mit. Wenn es über ca. 300 Personen werden, braucht man mindestens einen oder zwei 18er - meine persönliche Einschätzung.
Mittlerweile bin ich von Dreibeinstativen weg und packe die Ventis auf Gravity Tellerstative. Diese kommen mit dem Gewicht der Ventis gut klar und ich kann sogar auf die zusätzlichen Gewichtsplatten verzichten.
Ich kann wirklich nur allen empfehlen, FBT mal anzuhören - ich habe es bisher nicht bereut und hab mich zuletzt eher geärgert, dass ich die lange Odyssee mit anderen Marken und Systemen absolviert hab :)
Hab hier meine "Eierlegende Wollmilchsau" gefunden :)