Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
N
Great strings
Nickanimal 19.10.2017
Used these to replace the stock strings on my Harley Benton BS-20BK. Much nicer sound and not too expensive.
This is my first electric guitar so I don't have much to compare it to but they sound great to me! I'm sure other strings may sound better (everyone raves about Elixirs) but I have no complaints with these so far. I'd recommend them and they do hold their tuning very well.
Used these to replace the stock strings on my Harley Benton BS-20BK. Much nicer sound and not too expensive.
This is my first electric guitar so I don't have much to compare it to but they sound great to me! I'm sure other strings may sound better (everyone raves about Elixirs) but I have no complaints with these so far. I'd recommend them and they do hold
Used these to replace the stock strings on my Harley Benton BS-20BK. Much nicer sound and not too expensive.
This is my first electric guitar so I don't have much to compare it to but they sound great to me! I'm sure other strings may sound better (everyone raves about Elixirs) but I have no complaints with these so far. I'd recommend them and they do hold their tuning very well.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
X
DROP D
Xius 31.05.2017
Les DR Strings DDT-10 ne sont clairement pas destinées au drop C (accordage visé) mais plutôt au D ; de plus les petites cordes sont extrêmement fragile, la 6ème m'a littéralement explosée au montage. Pourtant j'y suis allé mollo et elle n?était pas encore bien tendu. Attention donc, fragile.
En dehors de ça le sont est correct, et la longueur du set largement suffisant pour n'importe quelle diapason.
Les DR Strings DDT-10 ne sont clairement pas destinées au drop C (accordage visé) mais plutôt au D ; de plus les petites cordes sont extrêmement fragile, la 6ème m'a littéralement explosée au montage. Pourtant j'y suis allé mollo et elle n?était pas encore bien tendu. Attention donc, fragile.
En dehors de ça le sont est correct, et la longueur du set largement
Les DR Strings DDT-10 ne sont clairement pas destinées au drop C (accordage visé) mais plutôt au D ; de plus les petites cordes sont extrêmement fragile, la 6ème m'a littéralement explosée au montage. Pourtant j'y suis allé mollo et elle n?était pas encore bien tendu. Attention donc, fragile.
En dehors de ça le sont est correct, et la longueur du set largement suffisant pour n'importe quelle diapason.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
r
Definitiv auch für Standardstimmung!
r.zb 19.05.2019
Ich war auf der Suche nach möglichst straffen Saiten, die meinem Anschlag mit recht dicken Plektren (z.B. Dunlop Primetone 5mm) etwas entgegenzusetzen haben, ohne dabei notwendigerweise größer auszufallen als ein gewöhnlicher 10er-Satz. Auf gut Glück kaufte ich die DDT-10 und wurde nicht enttäuscht.
Obwohl DR mit diesen Saiten offenkundig und insbesondere Spieler modernen Metals, die ihre Gitarren tiefer als Standard stimmen, anzusprechen versucht, habe ich sie in Standard-E auf einer FGN LC-10 und einer Epiphone Firebird (beide mit einer Mensur von 24.75 Zoll) aufgezogen, und sie sind dort keinesfalls deplatziert: Einen so straffen Satz 10er habe ich noch nie gespielt! Freilich sind selbst diese Saiten keine völlig starren Stahlseile; ich würde den Widerstand, den sie dem Anschlag bieten, als den eines 11er-Satzes bezeichnen — aber eben bei den Saitenstärken eines regulären 10er-Satzes.
Überdies halten sie ihre Stimmung sehr gut, und das merkt man schon beim Aufziehen: Denn natürlich wollen auch diese Saiten zunächst ein wenig gedehnt werden, doch sie benötigen deutlich weniger Zeit, um sich an die Spannung zu gewöhnen, als ich dies von manch anderen Saiten kenne, die auch nach dem dritten oder vierten Dehnen noch nicht völlig kooperieren wollen. Unter den Fingern fühlen sie sich angenehm an, und auch wenn dies vermutlich nicht die "spritzigsten" Saiten sind, die man finden kann, würde ich sie definitiv als "hell" und "klar" bezeichnen.
Bloß die Art der Verpackung mag manche irritieren (und ließ auch mich kurz stutzen): Es befinden sich immer eine Diskant- und eine Basssaite zusammen in einem Papiersackerl (Saite 1+4, 2+5 und 3+6), aus welchem sie sich auch nur gemeinsam herausnehmen lassen. Das bedeutet freilich, dass man beim Neubesaiten zunächst immer eine Saite "zu viel" in der Hand hat. Mich persönlich stört das nicht sonderlich: Ich beginne beim Saitenaufziehen schlicht mit der hohen E-Saite und lege die Basssaiten (inklusive des Sackerls, um Verwechslungen zu vermeiden) zunächst beiseite. Wollte man allerdings bei einer Probe oder einem Auftritt bloß eine einzelne, gerissene Saite wechseln, kann ich mir vorstellen, dass einem die zweite Saite lästig fällt.
Fazit: Ich empfehle diese Saiten uneingeschränkt weiter! Manche Gitarristen wohlen weichere Saiten, gegen die sie weniger "kämpfen" müssen, und das ist nachvollziehbar. Ich dagegen mag Saiten, die unter meinem Anschlag nicht so leicht nachgeben, und die DDT sind dieser Anforderung gewachsen.
Ich war auf der Suche nach möglichst straffen Saiten, die meinem Anschlag mit recht dicken Plektren (z.B. Dunlop Primetone 5mm) etwas entgegenzusetzen haben, ohne dabei notwendigerweise größer auszufallen als ein gewöhnlicher 10er-Satz. Auf gut Glück kaufte ich die DDT-10 und wurde nicht enttäuscht.
Obwohl DR mit diesen Saiten offenkundig und insbesondere
Ich war auf der Suche nach möglichst straffen Saiten, die meinem Anschlag mit recht dicken Plektren (z.B. Dunlop Primetone 5mm) etwas entgegenzusetzen haben, ohne dabei notwendigerweise größer auszufallen als ein gewöhnlicher 10er-Satz. Auf gut Glück kaufte ich die DDT-10 und wurde nicht enttäuscht.
Obwohl DR mit diesen Saiten offenkundig und insbesondere Spieler modernen Metals, die ihre Gitarren tiefer als Standard stimmen, anzusprechen versucht, habe ich sie in Standard-E auf einer FGN LC-10 und einer Epiphone Firebird (beide mit einer Mensur von 24.75 Zoll) aufgezogen, und sie sind dort keinesfalls deplatziert: Einen so straffen Satz 10er habe ich noch nie gespielt! Freilich sind selbst diese Saiten keine völlig starren Stahlseile; ich würde den Widerstand, den sie dem Anschlag bieten, als den eines 11er-Satzes bezeichnen — aber eben bei den Saitenstärken eines regulären 10er-Satzes.
Überdies halten sie ihre Stimmung sehr gut, und das merkt man schon beim Aufziehen: Denn natürlich wollen auch diese Saiten zunächst ein wenig gedehnt werden, doch sie benötigen deutlich weniger Zeit, um sich an die Spannung zu gewöhnen, als ich dies von manch anderen Saiten kenne, die auch nach dem dritten oder vierten Dehnen noch nicht völlig kooperieren wollen. Unter den Fingern fühlen sie sich angenehm an, und auch wenn dies vermutlich nicht die "spritzigsten" Saiten sind, die man finden kann, würde ich sie definitiv als "hell" und "klar" bezeichnen.
Bloß die Art der Verpackung mag manche irritieren (und ließ auch mich kurz stutzen): Es befinden sich immer eine Diskant- und eine Basssaite zusammen in einem Papiersackerl (Saite 1+4, 2+5 und 3+6), aus welchem sie sich auch nur gemeinsam herausnehmen lassen. Das bedeutet freilich, dass man beim Neubesaiten zunächst immer eine Saite "zu viel" in der Hand hat. Mich persönlich stört das nicht sonderlich: Ich beginne beim Saitenaufziehen schlicht mit der hohen E-Saite und lege die Basssaiten (inklusive des Sackerls, um Verwechslungen zu vermeiden) zunächst beiseite. Wollte man allerdings bei einer Probe oder einem Auftritt bloß eine einzelne, gerissene Saite wechseln, kann ich mir vorstellen, dass einem die zweite Saite lästig fällt.
Fazit: Ich empfehle diese Saiten uneingeschränkt weiter! Manche Gitarristen wohlen weichere Saiten, gegen die sie weniger "kämpfen" müssen, und das ist nachvollziehbar. Ich dagegen mag Saiten, die unter meinem Anschlag nicht so leicht nachgeben, und die DDT sind dieser Anforderung gewachsen.
Wij vragen uw begrip voor het feit dat wij uw berichten enkel tijdens onze kantooruren kunnen beantwoorden.
Op 29.05.25 is onze winkel wegens een feestdag gesloten.
Geef feedback
Fabrikant informatie
U kunt de marktdeelnemer die verantwoordelijk is voor het product ook vinden op het desbetreffende product, op de verpakking of in een document dat bij het product is geleverd.
Veiligheidswaaarschuwingen
Specifieke veiligheidsinstructies die van toepassing zijn op het product vindt u in de gebruikershandleiding.