Naar de inhoud van de pagina

Baton Rouge X34S/D-12

2

12-Snarige westerngitaar

  • Vorm: Dreadnought
  • Bovenblad: massief vurenhout
  • Onderblad en zijkanten: notenhout
  • Hals: Okoume
  • Fingerboard en brug: Laurier
  • Scale: 630 mm
  • Topkam breedte: 48 mm
  • Topkam vervaardigd uit been
  • Crème ABS binding
  • 21 Frets
  • Chrome stemmechanieken
  • Brugzadel: been
  • Voorgemonteerde snaren: Elixir
  • Finish onderblad en zijkanten: mat
  • Kleur: Naturel
Leverbaar sinds Februari 2024
artikelnummer 586729
verkoopseenheid 1 stuk
Design Dreadnought
Top Solid Spruce
Back and Sides Walnut
Cutaway No
Fretboard Laurel
Nut width in mm 48,00 mm
Frets 21
Pickup System No
Colour Natural
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
€ 429
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

2 Klantenbeoordelingen

5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

features

geluid

afwerking

2 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Bi
Beste 12-Saitige
Bässer is das 08.07.2024
Ziel war, eine 12-saitige Westerngitarre mit Tonabnehmer zu finden. Das war leider nicht von Erfolg gekrönt. Ich habe gefühlt 20 verschiedene Gitarren ausprobiert: Entweder war der akustische Klang gut oder der Tonabnehmer, aber nie beides zusammen: Gibson, Martin, Yamaha, Ibanez, Ovation,... - es war so ziemlich alles dabei im Bereich bis €2300. In meiner "Verzweiflung" habe ich mir die Baton Rouge ohne Tonabnehmer bestellt. Ich war spontan begeistert. Bereits beim ersten Stimmen wusste ich, dass ich etwas Besonderes in den Händen hielt. Das war seit langem die erste 12er, bei der alle Saiten gleich laut waren! Meistens ist die hohe G-Saite oder eine der D-Seiten matt(er). Die tiefen Saiten sind kräftig im brillanten Gesamtklang vertreten. Auch das ist selten. Die Original-Elixier-Saiten passen perfekt zur Gitarre. Andere sind hier nicht so gut. Ich werde aber meinen Saitenvorrat aufbrauchen und dann wahrscheinlich zu Elixier wechseln.
Für eine 12-saitige Westerngitarre hat sie einen sehr angenehm dünnen und matten Hals. Sie spielt sich butterweich. Barre-Griffe fallen leicht. Sie klingen natürlich ein bisschen weniger brillant als offene Akkorde. Es gibt aber einen Haufen anderer Gitarren, bei denen der Unterschied zwischen offen und Barre so groß ist wie der zwischen HiFi und Telefonhörer. ;-)
Nachdem klar war, dass ich die Gitarre behalten werde, habe ich sie zu meiner Gitarrenbauerin gebracht, um Feintuning zu betreiben: Steg, Sattel, Bundsteghöhe und Saitenlage waren perfekt. Die Bundstege haben seitlich minimal vorgestanden. Dies galt es zu entschärfen. Ebenso hatten ein paar Saitenpins scharfe Stellen, die man am Handballen deutlich gespürt hat. Die Gitarre hat (mir unverständlich) keinen Schlagschutz. Diesen habe ich mir bei Thomann bestellt und anbringen lassen. Einen passenden Koffer zu finden, war nicht so leicht. Der Gator 6&12 sollte nach Thomannempfehlung gut passen. Das kann ich nicht bestätigen. Die Gitarre rutscht im Korpusbereich hin und her.
Einen zweiten Gurtpin habe ich anbringen lassen.
Nach Tests von Tonabnehmern habe ich mir den L. R. Baggs rare earth blend fest einbauen lassen. Damit klingt die Gitarre verstärkt wirklich fast wie rein akustisch! Den passenden Koffer habe ich bei meiner Gitarrenbauerin gefunden. Sie sagte, dass es von Baton Rouge auch Koffer gäbe. Der passende hätte aber einen Preis von €250! Das war im ersten Moment abschreckend. Im 2. hätte ich ihn mir wahrscheinlich gekauft: Meine alten Klampfen stecken seit 40 Jahren in guten Koffern, die im Verhältnis ähnlich teuer waren, mich bzw. die Klampfen aber nie im Stich gelassen haben.
Fazit: Die Gitarre lässt sich sehr angenehm spielen. Der Klang ist umwerfend gut. Endorphinausschüttung ist unvermeidlich.
features
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
Unprätentiöse Schönheit
Markus152 04.12.2024
Makellose Lackierung, schöne Zusammenstellung der exakt verarbeiteten Hölzer, spielfertig eingestellt und ohne irgendwelchen Schnick-schnack.
Diese 12-Saiter klingt rund, hat in allen Lagen saubere Intonation, dezente Griffbrett Dots in Perlmut-Design und spielt sich leicht und präzise wie eine 6-string.
Eine unauffällige, doch perfekte Schönheit in Klang und Aussehen.
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden