Naar de inhoud van de pagina
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Two Notes ReVolt Bass Preamp

15

Tube preamp voor elektrische basgitaar

  • Configuratie: 3 kanalen
  • Volledig analoge preamp & basversterkersimulator
  • Geïnspireerd door de sound van drie legendarische basversterkers - Classic Clean, Vintage Dirt & Modern Drive
  • 12AX7 voorversterkerbuis die met hoge spanning werkt, levert warmte en bite
  • Geïntegreerde dry/wet blend
  • Analoge Cab Sim voor live DI & recording
  • FX Loop en MIDI In/Out voor moeiteloze integratie in bestaande setups
  • Bevat GENOME met 5 DynIR Captures, 40 microfoons, 12 pedalen, 12 TSM-versterkers, 17 STUDIO FX, 40 AI Amp Captures en een door experts geselecteerde RIG-bibliotheek
  • Controls: DI Out Volume - Classic Clean: Gain, Volume, Bass, Treble - Vintage Dirt: Gain, Volume - Modern Drive: Gain, Volume - Crunch & Lead: Boost, Bass, Middle, Treble
  • Effect loop-in paden: serieel
  • Ingang: 6,3 mm Jack
  • Uitgang: 6,3 mm Jack
  • FX Send & Return: 2x 6,3 mm Jack
  • DI Out: XLR
  • Aux-In: 3,5 mm stereo-Jack
  • MIDI In & Out
  • Netadapteraansluiting: holle connector 5,5 x 2,1 mm, negatieve pool binnen
  • Stroomverbruik: 600 mA
  • Stroomvoorziening met een 12 V DC netadapter (bij de levering inbegrepen)
  • Afmetingen (B x D x H): 192 x 117 x 72 mm
  • Gewicht: 0,75 kg
Leverbaar sinds December 2022
artikelnummer 544670
verkoopseenheid 1 stuk
Effect Types Preamp
Design Floor Effects Pedal
Tubes 1
Headphone Output 1
Direct Out 1
MIDI Connector(s) 1
Aux Input 1
Toon meer
B-Stock vanaf € 289 beschikbaar
€ 313
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

15 Klantenbeoordelingen

4.6 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

geluid

afwerking

12 Recensies

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Z
Versatile and very useable
ZeeKay 11.03.2025
Finally an analog DI/(recording) preamp solution that has great sounds in it and a very effective EQ that alters the sound effectively but without sweetspots. What i mean by that is that this pedal has useable sounds at every EQ settings (just like a real amp), it doesnt distort or overload if you tweak the bass or the mids for example. Many other bass DI solutions have one or two great settings, this one has many. Super happy with it so far.
bediening
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
GV
Great features and great sound
Gert VR 28.10.2024
Exactly the features I needed (and more). Easy to operate and great sound. The only negative is that when you turn it on and select an amp, there's a rather loud pop. But apart from that I'm very happy.
bediening
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
t
So viel ungenutztes Potenzial!!
the_grimm 05.04.2023
Zuerst einmal zum Verständnis meiner Bewertung:
Ich war schon lang auf der Suche nach einem sehr guten Bass-Preamp, der mich die nächsten Jahre, oder Jahrzehnte begleiten kann, und mit dem ich vorallem Live DI spielen kann, aber im besten Fall auch gut recorden, oder Üben kann. Die vielen Anschlussmöglichkeiten, die Röhre und die drei Kanäle haben mich (wie seeh viele Bassisten) extrem neugierig gemacht auf den Revolt Bass von Two Notes. Zusätzlich bin ich seit einigen Monaten begeisterter User der Wall of Sound Cab-Sim-Software von Two Notes, was die Erwartungen vielleicht noch gesteigert hat. Ich habe den Preamp nur mit meinen Beyerdynamic Studiokopfhörern getestet. Sowohl direkt dort abgenommen, als auch über XLR zum Interface und von dort gehört. Manche andere Preamps, die ich in dieser Zeit getestet habe, wiesen Qualitätsunterschiede bei der Klangabbildung vom Kopfhörerausgang und dem XLR Out auf...
4Cable Method oder oder so habe ich nicht probiert

Clean Kanal:

Wow, trotz nur zwei Reglern, habe ich hier sehr gute Klanformungsmöglichkeiten. Die Regler greifen doch recht stark ein, aber auf eine sehr konstruktive Weise. Man kann die Bässe stark zurückdrehen und hat trotzdem noch einen Bassklang mit Körper. Meiner Erfahrung nach ist das eher selten. Die meisten Ergebnisse, die ich bei anderen Pedalen mit Equalizer bekommen habe, wenn der Bassregler unter 9 Uhr stand, waren eigentlich nie als "in einem Bandkontext zu gebrauchen" einzustufen.
Es lässt sich sogar ein eher Mittiger Sound erzeugen mit Treble und Bass Cut und anhebung des Level reglers. Doch es muss einem klar sein, dass funkige, mittige Fingerstyle sounds vom EQ des Pedals her eher schwer zu erreichen sind. Da braucht es dann am bass entsprechende pick up wahl und tone regler einstellungen.

Die Cab-Sim empfinde ich eher als subtil und im clean kanal wirklich einfach als wertige alternative, die aber kein muss ist. Es klingt auch ohne cab-sim sehr gut. Ich habe das Gefühl, die Röhre stark als Klangformendes Element wahrzunehmen. Bei diesem Kanal vereint sich für mich ein sehr guter Grundsound mit effektiv eingreifenden Reglern.

Anders ist dies bei den beiden verzerrkanälen, aber dazu später mehr.


Vintage Dirt:

Auf einmal Bassfundament weg. Auch mit voll aufgedrehtem Bassregler komme ich nicht auf das tiefenvolumen, wie im clean kanal mit Bassregler auf 12 Uhr. WTF?
Mit eingeschalteter Cab-Sim wird es besser, aber nur marginal.
Zusätzlich wird die Verzerrung erst mit Cab-sim erträglich. Sie klingt sehr schrill, was sich nur mit stark zugedrehten Höhen und Cab sim abmildern lässt zu einem klang, den ich als brauchbaren vintage drive einstufen würde. Sonst klingt es einfach (für meinen Geschmack) zu schnell nach lemmy.

Ich habe insgesamt das gefühlt, dass der EQ, den sich vintage dirt und modern drive teilen, ziemlich schwach, bzw an den falschen Stellen greift.

Modern Drive


Die selben schwächen wie vintage dirt. Sehr metallische verzerrung. Ich habe mit voll aufgedrehtem bassregler, etwas mid cut und etwas treble boost einen klang hingekriegt, den ich mir in einem prog oder death metal setting vorstelken könnte, aber wenn man so einen klang will, ist man bei darkglass glaube ich viel besser aufgehoben. Wir der kanal ohne cab sim klingt, davon fange ich gar nicht erst an.

Und noch eine große Enttäuschung:
Der blend regler mischt nicht den clean kanal hinzu, sondern das trockene Inputsignal meines Basses. Für mich ruiniert das das gesamte Klangbild. Die Direktheit des Inputsignals, vorallem beim Anschlag der Note verträgt sich meiner Meinung nach einfach gar nicht mit der starken Verzerrung dieses Kanals. Ich kann ohne Zugriff des EQs auch keine cleanen Tiefbässse zum verzerrten Signal zumischen. So etwas machen Konkurrenten von Darkglass zum Beispiel viel besser... Und merke: Auch die Cab-Sim greift nur für die verzerrte Hälfte des Signals. Wenn ich als im Modern Drive nicht auf 100% Wet drehe, habe ich keine komplette Lautsprechersimulation...

Übrigens merke ich bei beiden verzerrkanälen auch fast nichts mehr von der röhre, die ich beim clean kanal noch wirklich als schönen einfluss auf den klang und die wiedergabe der spieldynamik empfunden habe.


Fazit:

Nachdem ich von dem Cleankanal grundsätzlich überzeugt war, haben mich in weiterer Folge meines Ausprobierens mehrere Mängel, die ich nur als grobe Denkfehler bezeichnen kann, schwer enttäuscht. Ich habe auf Youtube einen Reviewer beim Ausprobieren sagen hören "well ok, you don't buy it for the clean. Everytime i turn it off, i think it sounds better". Das kann ich zumindest nicht bestätigen. Ich habe auch gesehen, dass MarloweDK das Ding auf seinem Pedalboard hat und ich bezweifle, dass er die Verzerrkanäle ausgiebig verwendet, aber soo genau weiß ich nun auch nicht, was er so für Musik macht.

Wenn man damit leben kann, 400Euronen für einen gut klingenden Tube-Clean Kanal auszugeben, der noch nicht einmal parametrische Mitten hat (was heutzutage bei fast allen Preamps/Di Pedalen für Bass Standard geworden ist), der kriegt hier einen guten Grundsound, aber mir war das zu wenig, vorallem, da auch die Cab-Sim (von der ich wegen des Namen TwoNotes wirklich mehr erwartet hatte) mich nicht vom Hocker gehauen hat...

Ich hoffe, diese Bewerung war aufschlussreich und hilft dabei, den diffusen, verheißungsvollen Nebel, den das Pedal in den letzten Monaten umgeben hat, zu lüften.
bediening
features
geluid
afwerking
61
4
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
t
Super Preampli basse !
tortue 24.01.2023
Le revolt bass est vraiment très bon, le son clean est dans l'esprit ampeg , puissant et gras si on le pousse un peu (si on peut le décrire ainsi), les deux autres canaux sont aussi très bons du vintage au moderne (( les équa sont bien choisis).

L'IR sonne bien mais je suis pas un grand fane des IR sur la basse je ne l'utilise donc pas.

Jouant en in EAR , j'ai tout ce dont j'ai besoin en une pédale ( plus un comp et un accordeur).

Le rapport qualité prix est donc super ( ancienne tête pour comparer ampeg SVT, walkabout, terror basse).
bediening
features
geluid
afwerking
6
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden