Leider kann ich den bisherigen Bewertungen nur teilweise zustimmen. Die Verpackung/Originalkarton des Herstellers war schlecht, sodass der Koffer schon bei Ankunft erste Schrammen am Boden hatte (leider konnte ich ihn nicht selbst entgegennehmen). Das Positive: Der Preis und die Innenausstattung sind in Ordnung. Das Negative: An mehreren Stellen der Aussenhülle schlechte Verklebung; mindestens drei Stellen muss ich nachkleben. Fast um die gesamte Klebenaht am Boden finden sich Klebereste, die nicht ausgetrocknet sind. Der Kofffer klebte dadurch sogar an der Luftpolsterhülle fest. Den Namen Thomann hat dieses "Rockcase" von Warwick/Markneukirchen damit eigentlich nicht verdient. Ich behalte es trotzdem, weil ich auf den Originalkoffer für den Höfner HAB 03 schon über ein Jahr warte und ihn jetzt abbestellt habe.
Bei genauerer Betrachtung und nach längerem Nachdenken werde ich das Teil zurücksenden und um ein einwandfreies Exemplar bitten.
Ergänzung: Heute ist der Ersatz-Koffer eingetroffen, diesmal sehr gut in einem Thomann-Karton verpackt. Leider verdient auch dieses Teil den Namen Thomann nicht; es ist ebenfalls nachlässig verarbeitet mit Kleberesten und kleinen Schäden an der Aussenhaut. Weil ich nicht nochmal das Ding einpacken, ein Rücksendelabel anfordern, zur Post schleppen will, gebe ich mich jetzt damit zufrieden und behalte den Koffer und betrachte ihn eben als Gebrauchsgegenstand, der sowieso abgenutzt werden wird.