Ich spiele seit 2 Jahren Saxophon auf einem Jupiter 1187 und seit ca. 9 Monaten mit dem Syos Tenor Smoky 7. Ich hatte damals 3 Mundstücke zur Auswahl bestellt: neben dem Syos auch ein Otto Link und ein USA Meyer. Alle 3 grob in der gleichen Preisklasse und alle 3 leicht spielbar und gut in der Ansprache. Alle 3 hatten einen dem Tenorsax würdigen
satten Klang.
Ich konnte mich nur schwer entscheiden und habe letztendlich das Syos gewählt, weil es sich durch seinen wirklich rauchigen "Unterton" von den anderen unterscheidet. Ich spiele das Mundstück mit der Rovner Dark 2R Blattschraube und derzeit AW Reeds 721-Blättern in der Stärke 2 und 2,5.
Ich denke das ist Geschmacksache. Ich klinge gerne warm und weich und das ist mit dieser Kombi absolut erreicht.
Viele Feinheiten kann ich sicherlich nicht so bewerten wie ein Profi, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden und würde das Mundstück jederzeit wieder kaufen.
Eine Anmerkung noch: mit Kunststoffblättern klingt das Syos allerdings besch***eiden ;-)
Ergänzung: inzwischen spiele ich das Syos über 2 Jahre, habe mir irgendwann den Syos-Ring dazu bestellt, dann die Francois Louis Ultimate-Ligatur und viele verschiedene Reeds ausrobiert ... was soll ich sagen: inzwischen klingt es mir zu "dumpf" und ich bin am Hadern, ob das an mir liegt oder doch an der Material- und Verarbeitungsqualität...