Mittlerweile meine einzige E-Gitarre.
Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal die Boden Metal 6 mit der ich wegen den "fanned" Frets nicht so richtig zurechtgekommen bin.
Anders bei der 7-Saiter, da merkt man die Schrägstellung der Bünde nicht so sehr.
Ich spiele die Gitarre in Drop A , da ich so auch alle Sachen in Standard-E spielen kann.
Ich nutze die Gitarre auch als Akustik Schrammel Gitarre.
Für mich also "Die Eine für alles".
Liegt immer auf der Couch und ist griffbereit :)
Die Verarbeitung war "gut" (Preis 2500,-) wenn sie 1500,- kosten würde wär sie "sehr gut".
An den Bundenden musste ich etwas feilen, was bei einer Gitarre bei dem Preis eigentlich ein inakzeptabel ist. Die Lackierung ist aber wie der Rest tadelos.
Der Sound ist durch die "Fishman Fluence Modern" spitze und durch die Voicings/Splitten auch ziemlich variabel.
Das EndurNeck der 7-Saiter ist für mich sehr komfortabel (da hat man was in der Hand). Eine 6 Saiter kommt mir jetzt unfassbar dünn vor.
Die Saitenlage kann man sehr niedrig einstellen, wechseln lassen sich die Saiten auch sehr schnell und
stimmstabil ist sie auch.
Ich spiele sie mit einem Bluguitar Amp 1 Iridium und zum üben mit einem Positive Spark Go...also ein kleineres besseres Setup gibt es wohl kaum :)
Alles in allem ein super Allzweckwaffe.