Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
N
GUTES Mikrofon
Nathan3205 13.02.2023
Das Sontronics STC-2 ist ein Super Mikrofon für Podcasts, Synchronsprechen, Instrument Aufnahme, etc.
Ich kann es nur weiterempfehlen. Für 230€ bekommt man hier ein exzellentes Mikrofon mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung und das alles auch sehr sehr rauscharm bei der Aufnahme. :)
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
JG
Interessante Höhen
June Gloom85 11.02.2023
Alles im Bezug auf Gesang:
Interessante Höhen, leider kann es nicht mithalten mit teureren Mikros. Passt aber manchmal irgendwie zur Stimme...klingt eher reif und "gebrochen" ( einzigartige "splittrige" Höhen). Ich bin zufällig darauf gestoßen und fand die Marke und das Logo inspirierend. Hatte davor Jahrzehnte mit nem Røde Nt1a aufgenommen..kurz
nach dem Stc 2 hab ich dann angefangen divese teurere Mikros und auch Preamps zu testen. Mein Fokus und mein Gehör haben sich jetzt komplett verändert... das stc2 hab ich dann bis jetzt eigentlich nicht mehr richtig verwendet. Würde dann doch eher das NT1a als Low-Budget Allroundmikro empfehlen ( das klingt aber irgendwie Jugendlicher/sonniger/poppiger und insgesamt etwas mehr nach hifi) oder das Aston Origin ( schon ne andere Klasse hat aber deutlich erkennbare "trockene" Charakter-Höhen. In Kombination mit einem 1073artigen Preamp klingen die Höhen ein bisschen wie "Baiser". Da ist das nt1a oder nt2a schon anonymer und drückt nicht allem nen Stempel auf.
Hab um die 20 Mikros bis 1500 Euro getestet. Bin dann jetzt mit dem c414xlii zufrieden.
Update: geht man ganz ganz nah dran und nutzt es wie ein dynamisches Mikro ( pad aktiviert) und dreht den Harmonic Drive am SSL Alpha Channel dazu noch weit hoch ( damit es mehr low end bekommt) klingt das Stc2 doch halbwegs brauchbar und echt interessant.