Ja ja, die Instrumentenkabel sind eine Wissenschaft für sich.
Da gibt es diejenigen die sagen dass ihre Musik mit einem High-End-Kabel viel besser klingt. Und dann noch diejenigen die das absolut billigste Kabel kaufen das auf dem Markt existiert.
Ich persönlich beschreite da einen Mittelweg. Ich benötige ein Kabel das mechanisch stabil ist, qualitativ hochwertige Stecker hat, die nicht zerbrechen wenn man mal darauf tritt und natürlich darf es nicht jede Störung einfangen.
Klangverluste hatte ich tatsächlich bisher nur bei den absolut billigsten Grabbelkisten-Kabeln.
Nun zu dem Sommer Basic-Kabel.
Es handelt sich (wie bei Sommer gewohnt) um ein hochwertiges Kabel mit stabilen Steckern. Diese sind fest vergossen, nachlöten kann man hier also nicht. Ansonsten hat man ein Kabel mit sehr gutem Preis-/Leistungs-Verhältnis