Naar de inhoud van de pagina
🥁 Tot wel 70% korting: Paasdeals zoeter dan chocolade! Shop now

Sennheiser EW-DX EM 4 Dante Q1-9

2

19" Vier-kanaals digitale Dante ontvanger

  • EW-DX serie
  • Frequentiebereik Q1-9: 470,2–550 MHz
  • Netwerk-compatibel
  • AES 256 encryptie
  • Gewicht: ca. 2 kg
  • Incl. rack-mounting set, antennes en netvoeding met EW-DX landadapters
Leverbaar sinds Mei 2024
artikelnummer 549437
verkoopseenheid 1 stuk
Receiver type Stationary
Receiver width [mm] 483 mm
Receiver height [mm] 44 mm
Receiver depth [mm] 373 mm
Receiver weight [kg] 4,6 kg
Frequency 550 MHz
Frequency scan Yes
Diversity Yes
Detachable antenna BNC
Output Dante
€ 3.098
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

Opmerkingen in betrek op de ondersteunde frequentiebereiken

Hier vindt u informatie welk frequenties door dit draadloos systeem ondersteund worden en in welke landen ook in de toekomst voor draadloos gebruik toegestaan zijn.

De juistheid van de gegevens kan niet worden gewaarborgt.!

2 Klantenbeoordelingen

5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

afwerking

1 Recensie

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
a
... endlich, Sennheiser ... bisher alles positiv
aha-Achim 25.09.2024
Lange hat Sennheiser mit der Vierer-Strecke und Dante auf sich warten lassen ...
Nach der G3 Serie enttäuschten die Wedemarker ja mit der G4, bedauerlicherweise nur optisch etwas gepimpt war - technisch und haptisch aber keine Verbesserung.
Deshalb kam mir sehr sehr lange keine Sennheiser Funkstreife mehr ins Haus. Andere Produkte waren halt besser und zeitgemäßer.
bis jetzt ...
Nachdem ich die EW-DX EM4 Dante nun ausgepackt hatte, packte mich auch langsam aber sicher die Begeisterung.
Zunächst war da natürlich die Optik. In ausgeschaltetem Zustand eher unspektakulär, aber mit den vertrauten Bedienelementen auf der Front, die sich auch recht gut anfühlen. Ich hoffe, dass sie auch dauerhaft überzeugen. Das Gerät einmal herumgedreht - ja, es ist auch kein Leichtgewicht - ist die gesamte Rückseite voll mit Buchsen und Schaltern. Diese Groundliftschalter sind hochwertige Kippschalter, wie man sie aus der Industrie kennt. Hier könnte man noch deutlich weiter ausschweifen, aber kurzum hinterlässt auch die Rückseite einen hochprofessionellen Eindruck und erinnert an die Axxient-Serie der Konkurrenz. Das integrierte Netzteil, sowie Antennen- Ein und Ausgänge möchte ich auch nicht unterschlagen. Ein Kaltgeräte Ausgang hätte das Teil absolut perfekt gemacht, aber man darf auch den Preis nicht aus den Augen verlieren. Nun ja, es gibt ja auch Kaltgeräte-Splitterkabel. Mit den Antennen-Ein- und Ausgängen lassen sich 4 dieser Geräte kaskadieren. Auch bemerkenswert in der Preisklasse. (zum Vergleich: eine vollständige EINFACH-Funkstrecke mit Handsender und Kapsel kostete mich vor ein paar Tagen knapp 1.500 € ohne Dante, diese hier mit all den Features "nur" 5.706 € für 4 Strecken, inkl. Dante!)
Nach dem Anschalten ist alles sehr vertraut, allerdings dauert es eine Weile, bis das Gerät hochgefahren ist - da fällt einem halt wieder ein, dass es sich um eine digitale Funkstreife handelt.
Endlich unter Strom fällt das wunderbar feine und gut ablesbare Display auf. Sieht hochwertig und professionell aus und zeigt auf Anhieb die wichtigsten Funktionen. Danach hab' ich einfach mal alles durchgesteppt. das ging mühelos. Bedienungsanleitung ? Braucht man nicht wirklich, außer um zu erfahren, welcher der 4 Netzwerkbuchsen wann wofür welche Funktion hat. Aber auch im Menü findet man die wählbaren Möglichkeiten recht zügig.
Das Paring mit Taschensendern und Handhelds geht zügig und super.
Das Tüpfelchen auf dem "i" ist aber WSM, eine Software, die man sich auf's Tablet laden und damit via Bluetooth verschiedene Daten und Funktionen auf seinen Geräten kontrollieren und verwalten kann.
Zugegeben, ich bin ein wenig emotionalisiert, kenne ich schließlich einige dieser Funktionen nur aus deutlich höheren Preisklassen, aber so macht das Teil schon Spaß. Klanglich mit dem passenden Handsender und MM945 bin ich im ersten Lager-Test sehr zufrieden und happy.
Ein ausführlicher Praxistest erfolgt nun innerhalb der nächsten Tage, in denen ich mit einer Band auf kleiner Deutschland-Club-Tour unterwegs bin. Aber wenn die Funkstreifen das halten, was sie versprechen und was ich nach dem ersten Eindruck erwarte, werde ich sicher mehr als zufrieden sein.
Wenn's geht, werde ich hier dann auch ein update meiner Bewertung abgeben.
bediening
features
afwerking
7
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden