Naar de inhoud van de pagina

Sennheiser BT T100

17

Bluetooth Audiotransmitter

  • Bluetooth 4.2
  • Qualcomm aptX Low Latency
  • Ondersteunde profielen: A2DP
  • Ondersteunde codecs: SBC, aptX, aptX LL (aptX LL wordt alleen ondersteund wanneer slechts één koptelefoon is aangesloten, die ook is uitgerust met apX Low Latency)
  • Frequentiebereik: 20 - 20.000 Hz
  • Aantal kanalen: 79
  • Zendfrequentie: 2402 tot 2480 MHz
  • Omschakelbaar tussen twee geluidsbronnen
  • Knop voor bluetooth pairing op de zender
  • Tweekleurige LED-statusindicator (blauw en rood)
  • 3,5 mm Jack-aansluiting en optische ingang
  • Gewicht: 85 g
  • Incl. audiokabel van 1,5 m met 3,5 mm Jack plug, optische kabel van 1,5 m en USB-A naar USB micro-B oplaadkabel van 1,2 m
Leverbaar sinds September 2021
artikelnummer 526930
verkoopseenheid 1 stuk
B-Stock vanaf € 69 beschikbaar
€ 75
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

Opmerkingen in betrek op de ondersteunde frequentiebereiken

Hier vindt u informatie welk frequenties door dit draadloos systeem ondersteund worden en in welke landen ook in de toekomst voor draadloos gebruik toegestaan zijn.

De juistheid van de gegevens kan niet worden gewaarborgt.!

17 Klantenbeoordelingen

4.3 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

hanteerbaarheid

afwerking

9 Recensies

MD
Boven verwachting, toptoestel
Maxim De Donder 22.12.2021
Dit toestel is zeer eenvoudig in bediening en doet perfect wat het moet doen. De ingebouwde ADC is van zeer goeie kwaliteit, dat is te horen aan de kwaliteit van het geluid. De verbinding is zeer stabiel, viel nog geen enkele keer weg en zelfs met enkele muren tussen zender en ontvanger blijft dat zo. De vertraging kon ik niet testen. De zender kan zelfs 2 ontvangers tegelijk van muziek voorzien. Tussen die 2 streams hoor ik geen vertraging. Het enige wat ik mis, is een adapter. Ik begrijp dat het bedoeld is om een tv van Bluetooth te voorzien, een tv die wellicht een usb-aansluiting heeft. Maar ik gebruik het om mijn platenspeler rechtstreeks te verbinden met m'n Bluetooth-hoofdtelefoon. Gelukkig ligt het verbruik zeer laag, zelfs de goedkoopste usb-lader van 1A is al voldoende. Vandaar 1 ster minder voor hanteerbaarheid in deze review. Alles bij elkaar is het een toptoestel, een aanrader!
hanteerbaarheid
afwerking
3
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
PN
Perfect device if you have optical output.
Pete Nova 24.04.2023
Purchased the device to connect cd player to a bluetooth speaker.

Tested both connection methods (optical input & analogue (3.5mm) input).

Analogue input produces small but noticeable input lag (therefore wouldn't be suitable for TV or movies), but also a quiet but notable hissing.
Optical input however has no lag and perfect sound quality.

So use optical input if you can and you’re all good.

Build quality, accessories, packaging and instructions are also what you would expect from Sennheiser (all good).

Service from Thomann = excellent as always!!
hanteerbaarheid
afwerking
2
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
D
Genau das Richtige für drahtlose Übermittlung
Djmusicwizard 05.12.2022
Ich selbst bin als mobiler DJ unterwegs. Habe Native Instruments Traktor Kontroll S4 mit Lap Top. Das geht in ein kleines Mischpult weil dort meist noch ein Mikro oder ähnliches angeschlossen ist. In der jüngeren Vergangenheit hätte ich verschiedentlich die Möglichkeit gehabt mich über Bluetooth in die Anlage von Hotels einzuloggen. Das war auch meine Frage an die Experten von Thomann, ob es hier Lösungen gibt.
Mir wurde dann der Audio Transmitter von Sennheiser empfohlen. Der Anschluss bei mir erfolgte am Mischpult. Von dort aus ging das Signal in die "Hausanlage".
Dieser kam nun am Wochenende zu seinem Zweiten Einsatz. Es war eine Geburtstagsfeier die von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr angesetzt war. Es sollte Musik als Untermalung aber eben auch zum aktiven hören vorhanden sein. Hier probierte ich den Audio Transmitter nochmals aus. Er funktionierte einwandfrei. Das Einloggen in die "Hausanlage" ging schnell und problemlos. Ich konnte so wie sonst auch auflegen. Da ich meine PA Anlage nicht aufbauen musste, konnte ich mich gut , fast unauffällig, in die Feier integrieren. Es gab keinen einzigen Aussetzer oder Unterbrecher.
Für mich ist es eine gute Alternative, bei engeren Räumen oder wenn es keine Tanzveranstaltung wird, mir den Aufbau der eigenen PA Anlage zu sparen. Den Sound hatte ich natürlich im Vorfeld abgecheckt. Nicht zu reden von der Zeitersparnis beim Auf-und Abbau.
Wie gesagt, es ist wichtig den Sound vorher abzuklären. Auch ob Tanzen gewünscht wird. Dann kann es schon sein das eine PA Anlage vorhanden sein muss.
Ich gebe 5 Sterne weil es genau das war was ich suchte. Es war auch bestimmt nicht der letzten Einsatz.
hanteerbaarheid
afwerking
3
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
p
Rezension Sennheiser BT T100 Bluetooth® Audio Transmitter
professor 26.08.2024
Als alter Sennheiser-Fan (stehe seit 1966 auf der Bühne und war ab den 80er-Jahren immer wieder in diversen Studios mit Sennheiser-Produkten tätig) dachte ich mir, dass ich mit dem Sennheiser BT T100 Bluetooth® Audio Transmitter nicht viel falsch machen könnte und bestellte mir ein Gerät.
Erster Eindruck nach dem Auspacken: klein, leicht und handlich - also schnell einmal an die Soundkarte des PC anschliessen (per opt. Kabel/digital) und Musik ausprobieren.
Jetzt schon der erste Dämpfer: das Gerät zeigt nicht an, ob ein Signal am Eingang anliegt, aber nicht wirklich schlimm, da das andere Geräte in diesem Preissegment auch nicht können.
Danach die ersten Versuche, meine Sony "WF-C700N" mit dem Sennheiser zu pairen - nach ca. 10 vergeblichen Versuchen aufgegeben - zum Verständnis: die Sony "WF-C700N" brauchten an all meinen anderen Geräten wie Laptop, Handy, 1Mii-BlueTooth Audio Transmitter Modell ML 300 nur einen bis max. zwei Versuche, bis die Verbindung stabil stand.
Also meine Creative "Aurvana Ace2" probiert - nach etwa 5 Versuchen endlich Erfolg. Sound ist in Ordnung, mein subjektiver Eindruck ist allerdings, dass die Lautstärke gesunken ist - dazu später mehr. Nach ca. 1 Std. Musikhörens müssen die Kopfhörer geladen werden, da diese zu Beginn meiner Tests nicht voll geladen waren. Also nur die Kopfhörer aus den Ohren, am Sennheiser Alles gelassen, wie es war - nachdem die Kopfhörer frisch geladen sind, nun der erste wirkliche Schock: Sennheiser hatte sich zwischenzeitlich selbständig ausgeschaltet (obwohl per USB-Kabel dauernd mit Strom versorgt) und dabei die Verbindung zu den "Aurvana Ace2" komplett "vergessen".
War das nun ein Bug oder ein Feature? Also Sennheiser ausgeschaltet (am erfreulicherweise vorhandenen On/Off-Schalter) und nach ca. 30 Sekunden wieder eingeschaltet - und oh Wunder (es ist ein Bug!!) war die Verbindung zu den Aurvana Ace2 komplett vergessen und musste mit mehrfachen Versuchen erneut gepairt werden - ab hier fing es an, mir heftig auf den Sender zu gehen.
Aber halt - irgendwo im Hinterkopf rumort ein Gedanke: stören sich BT-Transmitter nicht eventuell gegenseitig? Also in allen anderen Geräten (s.o.) Bluetooth deaktiviert und mit Sennheiser das Pairing von Anfang an probiert - und siehe da, jetzt funktioniert das Pairing auf Anhieb - allerdings nur solange, bis ich am Handy Bluetooth wieder aktiviere. Eigentlich sollte ich hier schon Schluß machen und das Gerät zurücksenden, denn mein 1Mii-BlueTooth Audio Transmitter Modell ML 300 kennt diese Probleme nicht.
Danach wollte ich dann doch meine Sony "WF-C700N" am Sennheiser zum Laufen bringen - hierzu die Sony auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (falls hier etwas "verbogen" ist) und nach etlichen Fehlversuchen endlich erfolgreich gepairt. Jetzt der massive nächste Schock: am Sennheiser ist die Transmission zu beiden Kopfhörern ca. 30 bis 40% leiser als mit dem 1Mii-Transmitter - absolut unbrauchbar, das Gerät ist Electronik-Schrott und geht zurück.
Zum besseren Verständnis meiner Tests: ich habe jeweils nur ein Ohrhörer-Paar gepairt und wollte dabei sehen, ob, wie schnell und stabil eine Verbindung zustande kommt, was zu meinem oben genannten Fazit geführt hat. Zur parallelen Übertragung an 2 verschiedene Ohrhörer kann ich deshalb keine Aussagen treffen. Ebensowenig kann ich einschätzen, wie es um die Reichweite des Sennheiser-Transmitters steht, da ich schon zuvor vollkommen frustriert aufgegeben habe.
hanteerbaarheid
afwerking
3
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden