Auf der ernüchternden Suche nach einem selten angebotenen, und wenn, teuren Koffer für eine 7/8 Konzertgitarre bin ich auf diesen ABS-Koffer von Rockcase by Warwick gestoßen. Meine kleine, teure Spanierin mit 630 mm Mensur paßt da sehr gut rein, ohne daß noch zuviel Luft ist. Es ist keine zusätzliche Polsterung zwischen Korpus und Koffer mehr nötig. Ich werde mir gleich noch einen für meine "Barock"-Gitarre bestellen (die ja eigentlich auch eine 7/8 in Fichte/Ahorn ist, aber für Experimente mit Darmsaiten herhalten muß). Dieser Koffer wird für "die meisten" 4/4-Modelle angeboten, aber die dürfen nicht zu groß sein (Innenmaße beachten). Somit meine Empfehlung für alle, die für ihre 7/8 Gitarre einen bezahlbaren, stabilen Koffer suchen. Auch die sonstige Verarbeitung macht einen guten Eindruck, es sind Stand 7/24 übrigens 6 statt 5 Schlösser wie angegeben. Die umlaufende Alu-Kante gibt Stabilität und weckt Vertrauen, ebenso die 2 Scharniere, 3 Metall- und 4 ABS-Füße. Die Aufnahmen des Griffes jedoch ermahnen zu einem vernünftigen Umgang beim Tragen am selbigen und von der ABS-Schale sollte man keine Wunder in Bezug auf Stabilität jenseits des Normalen erwarten. Wer seine 12.000 EUR-Gitarre versenden will, sollte bei den bewährten Profi-Artikeln bleiben, die aber innen meist zu groß für 7/8 sind. Allen Normal-Anwendern die auf ihrem Gitarrenkoffer keinen Dance-Floor einrichten wollen, kann ich diesen Koffer jedoch empfehlen. Übrigens meldete meine Nase, direkt nach dem ersten Öffnen, keinerlei chemischen Geruch nach Klebern oder Plastik. Der Koffer wird im Karton von einem praktischen schwarzen und luftdurchlässigen Stoffbeutel umhüllt, der aber auch die Gitarre gut vor UV-Strahlung und Staub schützt, wenn sie mal im Ständer hängt statt im Koffer liegt. Sollte thomann vielleicht auch einzeln anbieten, evt. für die gängigen Korpus-Größen. Über 5 % Umsatzbeteiligung würde ich mich freuen ... auch wenn die sowieso wieder bei thomann landen werden.