Naar de inhoud van de pagina
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Monacor Spikes SPS-10/SC

14

SCLS-Spike-Set (4 stuks)

  • Ranke uitvoering
  • Met inslagmoeren
  • Voor akoestische ontkoppeling van LS-Boxen van het oppervlak waarop speakers staan!
  • 18mm diameter
  • Kleur: Black chrome
Leverbaar sinds November 1999
artikelnummer 136645
verkoopseenheid 1 stuk
Electronic Accessories No
Cabinet Accessories No
Stand a. Flying Stud Accessories Yes
€ 11,90
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

14 Klantenbeoordelingen

4.9 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

afwerking

5 Recensies

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
AM
Isolate Your speakers with Spikes
Antony M. 07.07.2016
If you have bass issues or bleed thru floors etc these Spikes work perfectly to give more sound out front where u want it & no added frequencies u didn't ask far. Perfect solution
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
C
Nicht High-End aber ausreichend!
Car 19.11.2012
Diese Spikes sind vernünftig verarbeitet und erfüllen ihren Zweck.

Sie dienen nicht zum Entkoppeln (wie sicher viele falsch vermuten) sondern aufgrund ihrer Bauform zum Ankoppeln!
Hierbei wird die Schwingungsenergie des Boxengehäuses über die Spitzen der Spikes abgeleitet.
Wer über Betonboden (Estrich) verfügt, ist meistens schon fertig mit der Klangoptimierung!
Wer schwingenden Untergrund (Parkett, Laminat etc) hat, muß zusätzlich entkoppeln, um den Körperschall loszuwerden.
Geheimtipp: Absorbermatte (für Waschmaschinen) und Granitplatte aus dem Baumarkt besorgen. Matte zurechtschneiden, Granit drauf. Jetzt ist die Platte vom Boden entkoppelt!
Darauf die Box mit den Spikes. Die Gehäuseenergie wird in den Granit abgeleitet (angekoppelt)!

Man muß selbstverständlich die Gehäuse anbohren, damit man die Spikes dann einschlagen (!) kann, was den einen oder anderen vielleicht abschreckt. Dafür hat man erhöhte Stabilität.

Fazit:
Klanglich prima!
Für Pressspangehäuse klasse! Bei Vollholz vorher testen (Krampe o.ä. in die Unterseite hämmern), ob man die Schlaghülsen reinkriegen kann!
Bei mir hat alles gut funktioniert, würde ich wieder kaufen!
Leute ohne handwerkliches Geschick: Finger weg!
afwerking
2
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
RH
Preiswerte Spikes
Reto Hofmann 30.12.2012
Ich befestige diese Spikes an meinen Thorens-Plattenspielern. Wenn man recherchiert, was sonst für Spikes in diesem Sektor bezahlt, fällt auf, wie preiswert diese Monacor-Dinger sind. Top!
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
h
Gamechanger für Subs
hottehead 26.09.2023
Nach langem Kampf mit den Bassfrequenzen ist das die (Teil)Lösung. Ich habe lange den richtigen Standort für den Sub gesucht, war am Ende aber trotzdem nicht zufrieden mit dem Klang. Es hat immer noch geknarzt und geröhrt, zumindest bei einigen Frequenzen. Das lag z.b. am Holzfussboden.

Die Lösung heißt Ankoppeln / Abkoppeln des Subs und dazu braucht man Spikes. Genaue Infos wie und warum das geht googelt ihr besser selbst.

Jetzt muss man sich noch überwinden und in das Gehäuse des Subs die Spikes einschlagen. Normalerweise kann man die originalen Gummifüße abschrauben. Und es sollte recht sicher sein dann hier Spikes einzuschlagen ohne etwas kaputt zu machen. Die Spikes gehen sowieso nur ein paar Millimeter ins Holz.

Ich bin noch einen Schritt weiter gegangen. Der Sub steht mit den Spikes auf einer schweren Granitplatte (Ankoppeln). Diese wiederrum steht auf einer Anti-Rutsch Matte für Waschmaschinen (Abkoppeln) auf dem Boden. Jetzt kann man den sauberen Bass im Boden fühlen, statt matsicher Resonanzüberlagerung.
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden