Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
S
Great Addition But Slightly Annoying To Fit
Steven255 07.05.2015
If you find yourself ever lucky enough to need to hold 3 keyboards on your stand, then the additional arms make this one of the best 3 tiered stands available today. However, if you are out gigging regularly then you will likely find the fact they do not fold into the stand along with the other two, a little annoying as they need to be fitted and removed each time you set up and pack down. It would be better if the access to the grooves the arms fit into was easier. Unfortunately you have to unscrew 6 screws or so to remove the top piece. The alternative(Which is what I do) is to leave just 1 screw in place and rotate the top each time. I have had no problems with it this far and as I said at the start, I still think this is one of the best stands offering the option for an extra tier through use of these additional arms.
If you find yourself ever lucky enough to need to hold 3 keyboards on your stand, then the additional arms make this one of the best 3 tiered stands available today. However, if you are out gigging regularly then you will likely find the fact they do not fold into the stand along with the other two, a little annoying as they need to be fitted and removed each time you
If you find yourself ever lucky enough to need to hold 3 keyboards on your stand, then the additional arms make this one of the best 3 tiered stands available today. However, if you are out gigging regularly then you will likely find the fact they do not fold into the stand along with the other two, a little annoying as they need to be fitted and removed each time you set up and pack down. It would be better if the access to the grooves the arms fit into was easier. Unfortunately you have to unscrew 6 screws or so to remove the top piece. The alternative(Which is what I do) is to leave just 1 screw in place and rotate the top each time. I have had no problems with it this far and as I said at the start, I still think this is one of the best stands offering the option for an extra tier through use of these additional arms.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
V
Nachwuchs für meinen Spider Pro
VLS 01.11.2009
Synthesizer-Nachwuchs stand an und somit war klar:mein Spider Pro musste erweitert werden. Da ich im Studio meistens im Sitzen arbeite, bot sich das um 15° angewinkelte, farblich passende Auflageset an.
So wurde auch das todschicke Spider-Design nicht verunstaltet. Dieses ist - wie das normale Grundelement - auch ausziehbar, hat jedoch noch einen Winkel am vorderen Ende, damit der Synthie nicht herunterrutscht. Der Einbau, bei dem die obere Abdeckkappe des Spiders abgeschraubt werden musste, dauerte ca. fünf Minuten - dann war alles erledigt.
Nach dem Aufbauen der Synthesizer fiel mir jedoch auf, dass das ganze leicht schief (zur Seite geneigt) ist. Leider habe ich es auch nicht geschafft, dieses am Ständer zu korrigieren - alles sitzt eigentlich richtig - vielleicht muss ich es noch einmal neu aufbauen. Deswegen gibt es einen Punkt Abzug für diese ansonsten sehr gute - wenngleich auch teure - Erweiterung.
Synthesizer-Nachwuchs stand an und somit war klar:mein Spider Pro musste erweitert werden. Da ich im Studio meistens im Sitzen arbeite, bot sich das um 15° angewinkelte, farblich passende Auflageset an.
So wurde auch das todschicke Spider-Design nicht verunstaltet. Dieses ist - wie das normale Grundelement - auch ausziehbar, hat jedoch noch einen Winkel am
Synthesizer-Nachwuchs stand an und somit war klar:mein Spider Pro musste erweitert werden. Da ich im Studio meistens im Sitzen arbeite, bot sich das um 15° angewinkelte, farblich passende Auflageset an.
So wurde auch das todschicke Spider-Design nicht verunstaltet. Dieses ist - wie das normale Grundelement - auch ausziehbar, hat jedoch noch einen Winkel am vorderen Ende, damit der Synthie nicht herunterrutscht. Der Einbau, bei dem die obere Abdeckkappe des Spiders abgeschraubt werden musste, dauerte ca. fünf Minuten - dann war alles erledigt.
Nach dem Aufbauen der Synthesizer fiel mir jedoch auf, dass das ganze leicht schief (zur Seite geneigt) ist. Leider habe ich es auch nicht geschafft, dieses am Ständer zu korrigieren - alles sitzt eigentlich richtig - vielleicht muss ich es noch einmal neu aufbauen. Deswegen gibt es einen Punkt Abzug für diese ansonsten sehr gute - wenngleich auch teure - Erweiterung.