Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
T
Top Bespielbarkeit mit einigen Schwächen
TaxEvader420 30.07.2024
Die Gitarre spielt sich tadellos, hat aber nicht den besten Sound und mein Exemplar hat einige Schönheitsfehler.
Ich habe eher kleine Hände und war sehr erstaunt, wie angenehm das Wizard Neck zu spielen ist! Nach mehreren Stunden bekomme ich schon mal leichte Handkrämpfe, aber für einen 7 Saiter geht das echt klar.
Der Sound der Pickups ist etwas schwammig im Low End, aber sonst okay bis gut. Ist heutzutage leider in dieser Preisklasse zu erwarten und läst sich leicht beheben. Viel wichtiger war mir, dass der Tremolo taugt, weil er schwerer auszutauschen ist.
Und der ist echt stabil, das Rad zum festdrehen des Armes ist auch ein smartes Feature das auf dem normalen Edge Tremolo (wie auf der RG550) fehlt. Hier gibt es nichts zu meckern.
Leider hat mein Exemplar einige Schönheitsfehler, am Headstock ist ein dünner Dunkler strich, der Sattel ist ein wenig schief so dass darüber ein stück Holz herausschaut (beeinträchtigt das Tuning aber nicht). Einige sehr kleine "Bumps" auf der Lackoberfläche sind auch zu sehen. Die Bünde haben keine scharfen Enden, aber könnten auch glänzender sein. Das Alles ist sehr schade und man kennt es von Ibanez und anderen Herstellern auch besser.
Der mattschwarze Lack fängt zwar schon gerne Fettflecken ein, aber diesbezüglich habe ich schon wesentlich Schlimmeres erlebt.
Eine Anmerkung zum Griffbrett, wenn man es erstmal einölt wird es deutlich dunkler als hier auf dem Bild, ich persönlich finde es ein sehr schönes Holz.
Die Gitarre spielt sich tadellos, hat aber nicht den besten Sound und mein Exemplar hat einige Schönheitsfehler.
Ich habe eher kleine Hände und war sehr erstaunt, wie angenehm das Wizard Neck zu spielen ist! Nach mehreren Stunden bekomme ich schon mal leichte Handkrämpfe, aber für einen 7 Saiter geht das echt klar.
Der Sound der Pickups ist etwas schwammig im Low End, aber sonst okay bis gut. Ist heutzutage leider in dieser Preisklasse zu erwarten und läst sich leicht beheben. Viel wichtiger war mir, dass der Tremolo taugt, weil er schwerer
Die Gitarre spielt sich tadellos, hat aber nicht den besten Sound und mein Exemplar hat einige Schönheitsfehler.
Ich habe eher kleine Hände und war sehr erstaunt, wie angenehm das Wizard Neck zu spielen ist! Nach mehreren Stunden bekomme ich schon mal leichte Handkrämpfe, aber für einen 7 Saiter geht das echt klar.
Der Sound der Pickups ist etwas schwammig im Low End, aber sonst okay bis gut. Ist heutzutage leider in dieser Preisklasse zu erwarten und läst sich leicht beheben. Viel wichtiger war mir, dass der Tremolo taugt, weil er schwerer auszutauschen ist.
Und der ist echt stabil, das Rad zum festdrehen des Armes ist auch ein smartes Feature das auf dem normalen Edge Tremolo (wie auf der RG550) fehlt. Hier gibt es nichts zu meckern.
Leider hat mein Exemplar einige Schönheitsfehler, am Headstock ist ein dünner Dunkler strich, der Sattel ist ein wenig schief so dass darüber ein stück Holz herausschaut (beeinträchtigt das Tuning aber nicht). Einige sehr kleine "Bumps" auf der Lackoberfläche sind auch zu sehen. Die Bünde haben keine scharfen Enden, aber könnten auch glänzender sein. Das Alles ist sehr schade und man kennt es von Ibanez und anderen Herstellern auch besser.
Der mattschwarze Lack fängt zwar schon gerne Fettflecken ein, aber diesbezüglich habe ich schon wesentlich Schlimmeres erlebt.
Eine Anmerkung zum Griffbrett, wenn man es erstmal einölt wird es deutlich dunkler als hier auf dem Bild, ich persönlich finde es ein sehr schönes Holz.