Naar de inhoud van de pagina
compare-box

Teller No.09 Violin Bridge 41mm 4/4

4.5 van de 5 sterren van 48 klantbeoordelingen

Brug voor Viool

  • Blanco die aangepast dient te worden
  • Formaat: 4/4
  • Van lang gejaard Bosnisch gefigureerd esdoorn
  • Gestempeld met "Teller"
  • Binnenste afstand poten: 17 mm
  • Buitenste afstand poten: 41 mm
  • Hoogte: 41 mm
  • Zeer goede kwaliteit
  • Gemaakt in Duitsland
  • Leverbaar sinds Januari 2002
  • artikelnummer 146197
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Storlek 4/4
  • model / style No. 9
  • quality / grade bosnian Maple
  • Feet Width in mm 41 mm
  • degree / grade of processing Blank
€ 3,90
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1
Standaard levering
€ 5,90

Verwacht tussen Di., 27.05. en Wo., 28.05..

48 Klantenbeoordelingen

4.5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

afwerking

15 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
A
Macht wenig Sinn Heeft weinig zin
Andreas109 09.11.2016
Ich dachte zuerst, ein ** Rohling ist einfach von etwas besserer Holzqualität als ein * Rohling, den ich früher immer gekauft habe.

Leider war in der Produktbeschreibung nicht angegeben, daß diese ** Rohlinge (im Gegensatz zu denen mit einem Stern) schon teil-zugeschnitten sind, und zwar im oberen Bereich. "Theoretisch" müssten nur noch die Füße angepasst und die Dicke reduziert werden. Das funktioniert so aber nicht, da jede Geige eine unterschiedlich hohe Decke hat. Auch der Hals ist nicht immer im gleichen Winkel angesetzt. Man muß also zwingend die Höhe des Steges an die Geige anpassen. Und dies sollte nicht (wie bei diesen Stegrohlingen anscheinend vorgesehen) über die Höhe der Füsschen erfolgen! Wer dies nicht kann, also Saitenhöhe projezieren, Schablone anlegen und die Position der Saitenkerben bestimmen, sollte lieber zum Geigenbauer gehen, da die richtige Gestaltung des Stegs für Klang und Spielbarkeit absolut unverzichtbar ist

Diese Rohlinge sind also ziemlich sinnlos, denn man kann nicht mehr individuell die Saitenlage anpassen. Hat man das Glück und so eine hohe Deckenwölbung, dass man noch Reserven hat, oben etwas wegzuschneiden, sind aber auch die vorgefertigten Kerben weggeschnitten - also, warum lässt man es nicht ganz.

Ich habe die Rohlinge deshalb wieder zurückgeschickt. Mir ist auch aufgefallen, daß ich unter den 4 Stück, die ich bestellt hatte, einer war, der bei gleicher Breite noch einmal deutlich niedriger war als die übrigen drei - wenn das nicht ein einzelner Ausrutscher war, würde das bedeuten, daß es eine größere Streuung gibt. Noch ein Grund mehr, diese Rohlinge nicht zu kaufen (und deshalb der Punktabzug bei "Verarbeitung", denn ansonsten sind die günstigen Teller-Stege eigentlich ganz brauchbar).
Ich dachte zuerst, ein ** Rohling ist einfach von etwas besserer Holzqualität als ein * Rohling, den ich früher immer gekauft habe.

Leider war in der Produktbeschreibung nicht angegeben, daß diese ** Rohlinge (im Gegensatz zu denen mit einem Stern) schon teil-zugeschnitten sind, und zwar im oberen Bereich. "Theoretisch" müssten nur noch die Füße angepasst
Ich dachte zuerst, ein ** Rohling ist einfach von etwas besserer Holzqualität als ein * Rohling, den ich früher immer gekauft habe.

Leider war in der Produktbeschreibung nicht angegeben, daß diese ** Rohlinge (im Gegensatz zu denen mit einem Stern) schon teil-zugeschnitten sind, und zwar im oberen Bereich. "Theoretisch" müssten nur noch die Füße angepasst und die Dicke reduziert werden. Das funktioniert so aber nicht, da jede Geige eine unterschiedlich hohe Decke hat. Auch der Hals ist nicht immer im gleichen Winkel angesetzt. Man muß also zwingend die Höhe des Steges an die Geige anpassen. Und dies sollte nicht (wie bei diesen Stegrohlingen anscheinend vorgesehen) über die Höhe der Füsschen erfolgen! Wer dies nicht kann, also Saitenhöhe projezieren, Schablone anlegen und die Position der Saitenkerben bestimmen, sollte lieber zum Geigenbauer gehen, da die richtige Gestaltung des Stegs für Klang und Spielbarkeit absolut unverzichtbar ist

Diese Rohlinge sind also ziemlich sinnlos, denn man kann nicht mehr individuell die Saitenlage anpassen. Hat man das Glück und so eine hohe Deckenwölbung, dass man noch Reserven hat, oben etwas wegzuschneiden, sind aber auch die vorgefertigten Kerben weggeschnitten - also, warum lässt man es nicht ganz.

Ich habe die Rohlinge deshalb wieder zurückgeschickt. Mir ist auch aufgefallen, daß ich unter den 4 Stück, die ich bestellt hatte, einer war, der bei gleicher Breite noch einmal deutlich niedriger war als die übrigen drei - wenn das nicht ein einzelner Ausrutscher war, würde das bedeuten, daß es eine größere Streuung gibt. Noch ein Grund mehr, diese Rohlinge nicht zu kaufen (und deshalb der Punktabzug bei "Verarbeitung", denn ansonsten sind die günstigen Teller-Stege eigentlich ganz brauchbar).
In eerste instantie dacht ik dat een **blank gewoon een iets betere houtkwaliteit was dan een *blank, die ik vroeger altijd kocht. Helaas stond er in de productbeschrijving niet vermeld dat deze ** plano's (in tegenstelling tot die met een ster) al gedeeltelijk uitgesneden zijn, namelijk in het bovenste gedeelte. “Theoretisch” zouden alleen de voeten aangepast moeten worden en de dikte verminderd. Maar zo werkt het niet omdat elke viool een ander plafondhoogte heeft. Ook staat de hals niet altijd in dezelfde hoek. Je moet dus de hoogte van de brug aanpassen aan de viool. En dit mag niet over de hoogte van de voeten gebeuren (zoals blijkbaar de bedoeling is bij deze brugplaten)! Als je dit niet kunt, d.w.z. de snaarhoogte projecteren, een sjabloon maken en de positie van de snaarinkepingen bepalen, kun je beter naar een vioolbouwer gaan, aangezien het juiste ontwerp van de brug absoluut essentieel is voor klank en bespeelbaarheid. Deze blanco's zijn behoorlijk zinloos, omdat je ze niet meer kunt aanpassen door de snaarpositie aan te passen. Als je het geluk hebt zo'n hoog gewelfd plafond te hebben dat je aan de bovenkant nog ruimte hebt om iets af te snijden, worden de geprefabriceerde inkepingen ook weggesneden - dus waarom laat je het niet met rust. Daarom heb ik de blanco's teruggestuurd. Ik merkte ook dat er onder de vier stukken die ik bestelde er één was die aanzienlijk lager was dan de andere drie voor dezelfde breedte - als dat geen enkele slip was, zou dat betekenen dat het een grotere was. Er is sprake van verstrooiing. Nog een reden om deze plano's niet te kopen (en vandaar de puntenaftrek voor "verwerking", omdat de goedkope plaatbruggen anders eigenlijk best bruikbaar zijn).
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate pt
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
A
Excelente Cavalete!
Anoniem 09.12.2016
Muito bom para iniciantes, excelente madeira!
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

loading content
google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
j
jimmy54 26.11.2017
ce chevalet est très bonne qualité ce qui est pour moi très important car c'est lui qui transmet les vibrations des cordes donc il joue un rôle important dans la qualité du son.
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

loading content