Naar de inhoud van de pagina

Framus Webster Guitar Nut Brass

20

Nut for Guitar

  • Material: Brass
  • Height adjustable from approx. 5.6 to 7.6 mm (measured in the nut notches)
  • Individually height adjustable for each string
  • String spacing: 7.2 mm
  • Width: 42.8 mm
  • Depth: 5 mm
  • Also suitable for left-handed instruments (the order of the height adjustment screws must be reversed)
Leverbaar sinds Mei 2021
artikelnummer 519234
verkoopseenheid 1 stuk
Width in mm 43 mm
Unmachined No
Instrument Electric Guitar
€ 18,80
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

20 Klantenbeoordelingen

4.5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

afwerking

14 Recensies

S
Zo handig, die schroefjes!
SnixMusic 22.11.2024
Het afstellen van een topkam kan een traag en irritant klusje zijn. Zeker als je een keer te vaak met je vijl er doorheen raust. Met deze topkam is dat heel handig af te stellen. Klinkt prima. Ik hoor geen giga verschil met been of tusq. De hoge e had van mij iets verder naar binnen gemogen vanaf de rand. Maar dat is persoonlijk. Verder te gek!
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

DS
Goede uitvinding
Damiën SOS 14.02.2025
Is wel wat smaller dan de doorsnee topkam maar zeer handig omdat je per snaar de hoogte jan bepalen. Kan je nooit te veel veilen. Kan je gewoon met secondelijm vastplakken.
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
F
Excellent nut
Fetzig 21.02.2022
I put this nut on the HB Custom Line ResoKing BK so that when I want to change the height of the strings, for convenient playing with a slide or fingers.
It turned out to be thicker than usual, I had to grind off the fretboard, but it's not scary.
Now the sound is great and the pitch is just the way I want it.
I like.
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
S
Super zum individuellen Justieren der Saiten
Sascha575 18.10.2021
Ich habe mir diesen Sattel angeschafft, um damit den serienmäßigen Kunststoffsattel meiner Höfner Shorty zu ersetzen. Bei einer einfachen Gitarre wie der Shorty wollte ich nicht den Aufwand betreiben, extra einen Knochensattel anzufertigen, allerdings wollte ich die Möglichkeit haben, die Saitenlage noch zu justieren, weswegen ein fertig gekerbter Sattel ausschied.

===================
Verarbeitung
===================
Tadellos - keine scharfen Kanten und die Schrauben zum Einstellen der Auflagehöhe drehen frei und leicht. Der Sattel steht über den Hals meiner Shorty minimal über, was aber auch der Artikelbeschreibung entspricht (Breite: 42,8mm, Halsbreite der Shorty am Sattel: 42mm).

===================
Handling, Sound, etc.
===================
Ich habe den Sattel lediglich in die Sattelkerbe hinter dem Griffbrett gesetzt und mit einem Tropfen Kontaktkleber fixiert. Wirklich fest gehalten wird er erst durch den Druck der aufgezogenen Saiten.
Die einzelnen Auflageböckchen sind im Grunde Schraubenköpfe. Durch Vierteldrehungen kann man diese schrittweise hoch oder runter schrauben. Dadurch eignet sich dieser Sattel natürlich vor allem für Gitarren, deren Saitenlage hin und wieder mal verändert werden soll, die man also z.B. mal für Slideguitar verwenden möchte, dann aber plötzlich auch mal wieder eine möglichst niedrige Saitenlage benötigt. Auch eignet sich dieser Sattel gut für Leute, die mit Saitenlagen und dem Einstellen des Instruments experimentieren, dafür aber nicht gleich einen Halsrohling selbst kerben möchten.
Zum Sound kann ich allerdins nicht sonderlich viel sagen. Die Soundmöglichkeiten der Höfner Shorty sind eh nicht so umfangreich. Sie klingt allerdings nach wie vor gut und hat ein für ihre Verhältnisse gutes Sustain.

===================
Fazit
===================
Wer einen anderen Sattel montieren möchte, jedoch weder einen fertig gekerbten kaufen, noch einen Rohling selbst kerben möchte, dem kann man den Framus Webster Guitar Nut durchaus empfehlen. Das gleiche gilt für alle, die ggf. hin und wieder die Saitenlage verändern möchten (was im Idealfall ein Zusammenspiel von drei Punkten ist: Sattelhöhe, Halskrümmung und ggf. Höhe der Brücke). Prinzipiell bevorzuge ich eigentlich Knochen als perfektes Sattelmaterial. Für meinen Anwendungszweck bei der Höfner Shorty ist dieser Framus-Sattel jedoch perfekt.
afwerking
3
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden