Der "really nice leveling amp" soll sich wohl schon durch seinen Namen von seinem Bruder "really nice compressor" abheben. Er arbeitet etwas nicht-linerarer soll und dem Audiomaterial mehr Charakter geben. Wirklich schön kommt er nicht daher mit seinen roten Knöpfen im Plastikgehäuse (immerhin mit Metallfront) aber wer das Teil kauft legt wohl mehr Wert auf sound als auf das design.
Erstmal auspacken und anstöpseln:
Was gleich nervt ist der unsymmetrische Eingang, denn dieser MUSS(!) mit einem Monoklinkekabel angeschlossen sein, denn der Eingang dient unter Verwendung eines Stereoklinkenkabel gleichzeit als Ein- und(!) Ausgang. Man benötig im insert Weg also keine insertpeitsche sonder nur ein symmetrisches Klinkenkabel, irgendwie auch wieder praktisch. Der Ausgang ist symmetrisch.
Das Gerät läßt sich entweder Stereo oder Mono betreiben, Dual Mono geht leider nicht. Dann gibt es noch einen Key insert Weg, der sich aber leider vorne nicht abschalten läßt, also entweder am Steckfeld brücken oder wieder hinters Rack kriechen und Stecker ziehen. Das Bedienfeld hat alle Kompressor-typischen Parameter und eine gain reduction Anzeige, leider fehlt eine Anzeige für in - und output. Ein besonderes feature ist die "Log rel" Funktion, mit der die Release Zeit in Abhängigkeit vom Eingangspegel geregelt wird und z.B. bei perkussiven Signalen für mehr punch sorgen soll.
Was den sound betrifft ist das Gerät in seiner Preisklasse über allem erhaben und verleiht dem sound seinen eigenen Charakter, was aber meiner Meinung nach doch recht subtil bleibt.
Wer einen guten Stereokompressor sucht und sich davor scheut hunderte oder gar tausende von Euro auszugeben sollte sich das Teil mal zu Gemüte führen. Das Konzept der Firma FMR Audio ist ebenso simpel wie genial. Ich denke, es gibt etliche Geräte die viel besser aussehen, dafür aber wesentlich schlechter klingen.