Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
TD
Deutliche Verbesserung des Snaresounds
Tommy Dee. 08.09.2018
Ich habe den Original Snareteppich meiner Ersatzsnare (DW PDP Concept Maple) gegen einen Canopus Back Beat Chrom ausgetauscht. Auffallend ist zunächst die deutlich bessere Verarbeitung des Canopus. Alle Spiralen sind sauber und akkurat verlötet und stehen in einer höheren Grundspannung als das Original. Der nächste Unterschied ist die Länge des Teppichs. Der Canopus geht fast bis zur Gratung der Snare. Hier muss man beim Ausrichten etwas achtgeben.
Der Unterschied im Klangverhalten der Snare ist tatsächlich deutlich hörbar. Die Snare ist kontrollierbarer zu spielen und dass bei unterschiedlichster Spannung des Teppichs. Ghostnotes sind sehr gut herauszuhören und die Kombination aus Kesselton und und Schnarrsaiten ist wesentlich ausgewogener als vorher.
Die Snare klingt also kurz gesagt wesentlich wertiger als zuvor. Daher kann ich hier guten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen.