Naar de inhoud van de pagina
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Breslmair Rim for Trumpet 112

11

Rand voor trompet

  • Voor Trompet 112
  • Voor een 3-delig modulair systeem
  • Externe diameter: 27.200 mm
  • Nominale diameter: 16,645 mm
  • Rand Bach 11/2 C
  • Verzilverd
Leverbaar sinds November 2009
artikelnummer 226711
verkoopseenheid 1 stuk
Cup Diameter 16,65 mm
Finish Silver Plated
€ 72
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

11 Klantenbeoordelingen

4.7 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

respons

geluid

afwerking

4 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
K
Breslmair Rand für Trompete: 112
Kunde0815 06.08.2017
Ich habe lange Zeit das Bach 1 1/2 C Mundstück gespielt und war auf der Suche einer Alternative, die in Kombination mit meiner Drehventiltrompete etwas weicher im Klang ist. Ich wollte keine lange Umstellung. Daher sollte sich das Mundstück möglichst ähnlich anfühlen.

Ich habe folgende Breslmair-Kombination gewählt:
Rand: 112
Cup: G2
Backbore: 2

Meine Wahrnehmung beim spielen dieses Mundstücks im Vergleich zu einem Bach 1 1/2 C ist folgende:

Der Klang ist tatsächlich etwas weicher, ohne dabei dumpf zu werden. Dennoch kann man je nach Spielweise auch einen strahlenden Klang erzeugen. Zusammen mit meiner Drehventiltrompete ergibt sich so ein Klang, der sich so sehr gut in einem Brass Ensemble mischt.
Auch wenn der Rand als "Kopie" des 1 1/2 C Rands angegeben wird, ist das Spielgefühl für mein Empfinden ein anderes. Der Breslmair Rand ist an der Innenkante etwas stärker abgerundet, wodurch das Gefühl entsteht, das Mundstück sei größer. Laut den Maßangaben von Breslmair ist dies aber nicht so. Man muss sich bei den ersten Malen Trompetespielen also schon ein bischen daran gewöhnen. Wobe ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich die weniger scharfe Kante eigentlich nicht so schlecht finde, da man bei nachlassendem Ansatz keine "Druckstellen" an der Lippe erzeugt, was bei einem Bach Rand eher passiert.
Auch über längere Auftritte / Proben bleibt das Spielgefühl angenehm.

Noch ein paar Worte zum Vergleich der Gesamtmundstücke:
Der Klang des Bachmundstücks ist etwas schärfer und durchdringender. Die Töne rasten stärker ein. Hier hat aus meiner Sicht das Breslmair Mundstück Vorteile, denn die Töne rasten nicht ganz so stark ein. Man hat aber dennoch das Gefühl, dass die Töne stabil im Zentrum stehen. Größere Intervalle fallen mir hier etwas leichter.
Bei höheren Lagen sehe ich jedoch das Bach Mundstück etwas im Vorteil. Das Bach Mundstück bleibt hier gefühlt etwas offener und die Töne lassen sich leichter spielen.

Als Fazit meiner Wahrnehmung würde ich folgendes sagen:
Das Breslmair Mundstück ist vor allem für Musik im Orchester oder kleinen Brass Ensemble geeignet und liefert einen warmen weichen Klang. Das Bach Mundstück punktet eher durch einen scharfen durchsetzungsfähigen Klang, den ich eher im Bereich Big Band / Unterhaltungsmusik sehe. Besonders in hohen Lagen unterstützt einen das Bach Mundstück, wohingegen das Breselmair für hohe Lagen etwas mehr spielerisches Können voraussetzt. Dafür ist das Spiel im "normalen" Bereich (bis C3) durch das geringere Einrasten der Töne flexibler. Ein gutes Gefühl für das jeweilige Zentrum des Tones liefern beide Mundstücke.
afwerking
respons
geluid
3
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
C
Système magnifique
ClaudeF 07.12.2011
Merveilleuse embouchure parce que personalisable, le seul défaut est qu'il est difficile de se trouver l'ensemble : bord + cuvette + queue qui va bien. Et il y a de quoi se perdre dans toutes les possibilités! Il faut essayer avant d'acheter car à l'aveugle (ce que j'ai fait) ça peu revenir cher. Peu de trompettistes ont ce matériel (donc difficile d'essayer) qui est promis à un bel avenir, j'en suis persuadé. Personnellement, je me suis fixé sur 112 + G2S + L
afwerking
respons
geluid
0
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
equivalent 1 1/2 chez Bach
MatthiasC 23.05.2011
Les bords 112 permettent de se familiariser au départ avec les modèles be
reslair lorsqu'on vient d'embouchures bach. L'entrée semble cependant plus proche de l'entrée 1 1/4. Le confort de jeu est meilleur avec des bords plus plats comme les bords V.
afwerking
respons
geluid
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden