Naar de inhoud van de pagina
🥁 Tot wel 70% korting: Paasdeals zoeter dan chocolade! Shop now

Audix OM6 B-Stock

8
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Professionele dynamische microfoon

  • Voor Lead en Background zang
  • Geschikt voor livegebruik en opnames
  • De dynamische cap in hypercardioïde biedt een heldere opnames met een hoge feedbackzekerheid
  • Impedantie: 150 ohm
  • Overdrachtsbereik: 40 Hz - 19 kHz
  • Maximaal geluidsdrukniveau: 144 dB
  • Lengte: 176 mm
  • Gewicht: 307 gram
  • Inclusief softbag en standaard
Leverbaar sinds December 2005
artikelnummer 288816
verkoopseenheid 1 stuk
On/Off Switch No
Polar Pattern Supercardioid
Colour Black
Diameter 60 mm
Length 176 mm
Weight 307 g
Frequenzy Range from 40 Hz
Frequenzy Range to 19 kHz
Clamp 1
Bag 1
Toon meer
ook als nieuw beschikbaar. € 239
€ 222
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

8 Klantenbeoordelingen

4.9 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

features

geluid

afwerking

6 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
F
DER HAMMER unter den DYNAMISCHEN!!!!!
Frank593 22.02.2012
Ich habe nun alles an namhaften Kondensatormics als auch Dynamischen ausgiebig testen können. Der Sieger aller dynamischen Mics stand für mich relativ schnell fest, wobei natürlich zu beachten ist, dass so eine Bewertung aufgrund der verschiedenen Klangfarben der jeweiligen Stimme immer rein subjektiv ist!!!
Folgende dynamischen Mics konnte ich ausgiebig und über einen längeren Zeitraum testen, sowohl im Bandmix als auch ohne Instrumente und nur Gesang mit Gitarrenbegleitung:

1. Shure Beta 58 a
2. Audix OM 5,6,7
3. Audio Technica 6100
4. Sennheiser e945
5. AKG D7
6. Beyerdynamic v71d (sowie Vorgänger Opus 89)

Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass wir Im Bandmix zwar wirklich sehr laut sind, jedoch nicht so laut, dass alles `matschig`klingt ..... eben Heavy-like ;-)
Richtig schlecht hat mir persönlich keins der o.g. Mikrofone gefallen. Jedes hat irgendwo seinen eigenen Klangcharakter. Jedoch waren insbesondere die Audix OM EXTREM feedbackresistent. Bei besagter hoher Lautstärke im Proberaum, zeigten die Audix OM 5,6,7 keinerlei Rückkopplungen!!! Selbst bei einem übertriebenen Test, mit geringem Abstand zu den PA-Boxen = keinerlei Reaktion, was ohrenbetäubendes Piepen angeht!
Alle anderen o.g. Mics fielen beim "normal durchgeführten Test" im Bandmix mit teilweise richtig üblen Rückkopplungen durch! Da bei den Audix das Gesamtpaket, Durchsetzung im lauten Bandmix, deutliche Verständlichkeit und detailgetreue Stimmwiedergabe, bestens passte, fiel meine Wahl ohne `wenn und aber" total begeistert und überzeugt auf Audix!!! Die Wahl zwischen den OM 5,6,7 fiel mir letztendlich auch nicht wirklich schwer. Was Rückkopplungsresistenz angeht, sind alle DER HAMMER und UNFASSBAR, wobei man das OM 7 schon quasi in die PA-Box `reinstecken`muss, damit es endlich pfeift :-) Das OM 6 klingt jedoch für mich am besten. Es ist sehr linear, trotzdem etwas `wärmer`als das OM 5 und etwas `höhenbetonter`als das OM 7. Das OM 5 klingt von allen am `luftigsten`, jedoch hört man gerade die `zisch-Laute` auch hier am deutlichsten. Das OM 5, aber vor allem das OM 6 kommt für mich von allen Dynamischen am nähsten an ein Kondensatormikrofon heran und gibt genau das an Stimme wunderbar klar und deutlich wieder, was auch reingeht! Dabei kann man durchaus einen gewissen Abstand zum Mic halten, wobei das OM 7 idealerweise mit Lippenkontakt besungen werden muss, um "richtig abzuliefern". Während das OM 5 schon einen richtig guten Output hat, muss der `Regler`beim OM 6+7 mal richtig nach oben geschoben werden, da man zunächst bei `normaler Reglerstellung`denkt "das ist`s jetzt?" OM 6+7 brauchen RICHTIG Gain, um voll zur Entfaltung zu kommen, aber dann ..... meine Herren (und Damen) ..... schnallt euch an, ein WAHNSINN!!! ;-)

Noch kurz zu den anderen Testkandidaten:
Shure Beta 58 hatte ich über ein Jahr in Gebrauch und wurde als schlechtestes der o.g. Mics aussortiert. Audio Technica 6100 war nach den Audix am rückkopplungssichersten mit `warmen` Klang, jedoch sehr ausgeprägten `zisch-Lauten`, was gerade bei deutschsprachigem Gesang sehr störend war. Das Beyerdynamic überzeugte mich vom Klang absolut, da es mehr Bassanteil aufwies und dadurch sehr warm klang, jedoch bei uns im Bandmix nicht feedbackresistent genug. Gleiches galt für das Sennheiser e945 und AKG D7, denen ich persönlich jedoch das Beyer klanglich noch vorziehen würde.

Abschließend kann ich jedoch nur sagen, dass es mir ein absolutes Rätsel ist, warum SOOOOO VIELE Sänger ständig nur von Shure reden und dann auch noch vom verstaubten SM58!!! Was dynamische Mics angeht, ist Shure seit Jahren stehen geblieben!!!
Wer sich also mal richtig klar hören will im lauten Mix im Proberaum und das, ohne seine Stimmbänder zu quälen, der sollte einfach mal AUDIX bestellen und testen!!!! Thomann macht es doch möglich und ihr werdet es nicht bereuen....... versprochen!!! ;-)
features
geluid
afwerking
34
3
Evaluatie melden

Evaluatie melden