Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Y
Stagebox für das GLD-80, GLD-112 und das QU-16
Yetiplanet 28.08.2013
Ich habe mir die Stagebox für das GLD-80 gekauft.
Ausstattung:
Die Stagebox bietet 24 XLR Eingänge und 12 XLR Ausgänge auf 3 HE und ist von der Einbautiefe her recht schmal.
An der D-Snake Buchse wird via Cat5 Netzwerkkabel das Mischpult angeschlossen.
Über die CAT5 Expander Buchse lässt sich die Stagebox mit der AR84 um 8 weitere XLR Eingänge und 4 XLR Ausgänge erweitern.
Über die CAT5 Monitor Buchse lässt sich das AVIOM Monitor System anschließen.
Eine LED neben den CAT5 Buchsen signalisiert durch blinken wenn eine Verbindung via Cat5 Kabel erfolgreich ist.
Steckt man das Cat5 Multicore während laufendem Betrieb aus, ist sofort die Verbindung und damit alle Tonsignale unterbrochen. Steckt man es wieder ein findet das Pult sofort und ohne reboot die Stagebox wieder und stellt alle Verbindungen wieder her... Ein zweites, redundantes CAT5 Multicore Kabel kann nicht angeschlossen werden.
Auf der Rückseite befindet sich ein OnOff Knopf sowie eine Kaltgerätenbuchse für das Stromkabel bei der man unbedingt die angebrachte Zugentlastung gegen versehentliches herausrutschen verwenden sollte!