Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
t
angenehm, aber sehr wackelig
t.sax 14.08.2021
Ich nutze den Südtiroler Marschbuchhalter schon fürs Tenorsaxophon und bin von dem Prinzip sehr begeistert - also Kombination Drehen und Umblättern mit Einrastem vorn/hinten mit einer Hand bedienbar, Austauschbarkeit durch Folieneinschübe und Magnethalterung gegen lästiges Wegflattern beim Außeneinsatz. Deshalb habe ich mir den Marschbuchhalter für Flöte (Spielmannszug) bestellt. Die Anbringung am Arm ist durch das Klettband einfach und individuell einstellbar und der Metallhalter unterseitig (entgegen der aktuellen Abbildung) angenehm mit einer Art grünem Filz versehen.
Nur leider ist die Konstruktion so minimiert, dass das ganze zusammen mit dem zugehörigen Marschbuch (gewisses Eigengewicht) eine sehr wacklige Angelegenheit wird. Probiere gerade aus, etwas derbes zur Verteilung zwischenzulegen. Notfalls kann man das ganze auch abschrauben und auf eine andere Halterplatte schrauben - man profitiert dann immer noch von dem Drehsystem. Hat zumindest mit einem Halter von Riedl gut funktioniert.