Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
F
Lang lebe der König
Friesemuth 19.05.2020
Nunja ...was soll man sagen. Es ist ein original PRS Teil und es passt tatäschlich in eine originale PRS Gitarre. GEIL :-P
Interessanterweise passt die Abdeckung auch auf eine 20 Jahre alte (Baujahr 2000) Custom 22. Also das ist zumindest positiv. Natürlich wird das von dem lächerlichen Preis überschattet.
Sogar Fender und Gibson schaffen es ihre Abdeckungen für alle Löcher am Instrument für unter 20€ anzubieten. Insofern finde ich es einfach unverschämt gegenüber dem Kunden, dass man so viel Geld für ein Stück Platik verlangt. Bei Potikappen und anderen Teilen ist die Preispolitik ja auch absolut unverhältnismäßig.
ICH habe mir dieses Teil trotzdem gekauft, da meine Tremoloabdeckung von einem Künstler signiert ist. Nun möchte ich die Gitarre verkaufen und das Cover behalten. Da ich die Gitarre schlecht ohne Cover verkaufen kann, musste ich in den sauren Apfel beißen und fast 40€ hinlegen...
"Privat" könnte ich problemlos auf diese eigentlich nutzlose Investition verzichten.