Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
A
für junge Anfänger
Anle 29.10.2020
Ich nutze die Toot für Querflötenanfänger zwischen 4 und 8 Jahren. Durch den einsetzbaren Blockflötenschnabel und die blauen "Klappen" können auch die jüngsten Kinder schnell schöne Töne spielen.
Der Tonumfang reicht von c1 bis d2. Höhere Töne und Töne außerhalb der C-Dur Tonleiter lassen sich nur sehr schwer produzieren.
Die vorgeschlagenen Griffe für Halbtöne erzeugen nicht unbedingt den richtigen Klang. Das fis z.B. klingt deutlich zu hoch.
Die Flöten sind sehr robust und überstehen Stürze und Wasserschäden ohne Probleme. Ein großer Vorteil in dieser Altersgruppe.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
K
Gutes Spielzeug
Kunde192 24.01.2024
Die Flöte ist als Kinder-Spielzeug völlig in Ordnung, es kommen wohlklingende Töne raus, v.a. der Blockflöten-Schnabel macht es für Kleine einfach. Als Alternative zu einer richtigen Flöte nicht wirklich geeignet.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
K
erste Querflöte
Klangspiel 10.03.2024
Mit der Toot können selbst Blockflötenanfänger aus dem Stand Querflöte spielen, da die Griffe gleich sind. Später lässt sich die Mundlochplatte austauschen und der Ansatz für die Querflöte erlernen ohne dass zuviel Luft gebraucht wird. Wenn das klappt, wird es Zeit für die jFlute.