Naar de inhoud van de pagina

Gold Tone OB-3 Prewar Banjo

2

5-snarige Prewar Banjo

  • Mahonie hals
  • Fretboard: selected wood
  • Vintage pearloid fretboardinlays
  • 24 fretten
  • Breedte nut: 31,7 mm
  • Scale: 667 mm
  • Zadel van been
  • Tonering: flat top messing
  • Rim: esdoorn
  • Burg: esdoorn met ebbenhouten laag
  • Tailpiece: presto-style
  • Planetary mechanieken
  • Vel: 11" Remo HC frosted
  • Nickel hardware
  • Stemming: G-D-G-B-D
  • Finish: naturel mahonie
  • Incl. koffer
Leverbaar sinds Juni 2019
artikelnummer 466089
verkoopseenheid 1 stuk
Number Of Strings 5
Body Maple
Open Back No
Neck Mahogany
Frets 24
incl. Case Yes
Incl. Gigbag No
Pickup No
€ 1.999
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

2 Klantenbeoordelingen

4 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

features

geluid

afwerking

2 Recensies

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
D
Superbe banjo
DDBanjo 24.01.2021
Gold Tone a réalisé, avec l'aide de Banjo Ben Clark, une copie à l'identique d'un banjo mythique d'avant-guerre. Le résultat est particulièrement réussi : banjo bien fini, esthétique conforme au modèle d'origine et surtout un son magnifique. Personnellement je le préfère avec des cordes un peu plus souples. Le banjo était parfaitement réglé à son arrivée. Je suis enchanté de mon achat.
features
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
K
Nichts für mich
Kaiman 02.04.2021
Die Rekonstruktion eines Prewar-Banjos, das es vom Klang und von der Verarbeitung mit teuren Toplevel-Instrumenten aufnehmen kann, zu einem unschlagbaren Preis – so lautete die vollmundige Ankündigung im Internet. Ich war gespannt – und beim Picken der ersten Rolls enttäuscht. Stattdessen ein dumpfer, undefinierter Klang mit schnarrender G-Saite. Am Setup lag es nicht: Das Fell war gleichmäßig gespannt, die Saiten neu, der Steg war auch gut eingestellt.

Vielleicht habe ich auch ein Montagsmodell erwischt. Vielleicht hätten Medium-Saiten (werkmäßig waren 9er-Saiten aufgezogen) noch etwas rausholen können und zumindest das Problem mit der schnarrenden G-Saite eliminiert (ich vermute, dass die Kerbe im Steg für eine etwas stärkere Saite ausgefeilt war). Aber der Gesamtsound war mir dann doch insgesamt zu dumpf.

Schade: Das OB-3 soll ein Nachbau von J.D. Crowes Gibson-Modell sein, aber für mich persönlich blieb es hinter den Erwartungen zurück. Mit meinem Deering Sierra kann es nicht mithalten, aber das spielt auch (von den Komponenten aber auch preislich) in einer anderen Liga.

Ich denke schon, dass man hier grundsätzlich ein ordentliches Banjo bekommt. Einstellung und Intonation waren tadellos. Und auch an der Verarbeitung gab es eigentlich nichts auszusetzen. Doch klanglich habe ich das, was mir das OB-3 geboten hat, bei wesentlich günstigeren Banjos schon besser gehört.
features
geluid
afwerking
0
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden