Naar de inhoud van de pagina

Eventide TimeFactor B-Stock

12
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Effecten voetschakelaar

  • Twee onafhankelijke 3 seconden Delays
  • 10 Stereo of Mono Delays
  • Instant Program Change - real time toegang via 10 knoppen
  • MIDI of Expression Pedal
  • Tap Tempo en MIDI Clock Sync
  • 27 User Presets, onbeperkt via MIDI
  • Echte analoge bypass
  • 12 sec. Looper
  • In/uitgang omschakelbaar voor zowel Gitaren en Line niveau
  • "USB-poort voor OS-Updates"
  • Afmetingen (BxHxD): 19,05 x 5,38 x 12,19 cm
  • Gewicht: 975 g
  • Incl. voeding
Leverbaar sinds December 2007
artikelnummer 299313
verkoopseenheid 1 stuk
Analogico No
Delay Time 3000 ms
tap feature Yes
Battery Operation No
PSU included Yes
ook als nieuw beschikbaar. € 399
€ 369
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

12 Klantenbeoordelingen

5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

geluid

afwerking

12 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
R
Die Klangmaschine => Eventide Timefactor
Ricky 30.10.2009
Hallo, da der Eventide Timefactor (kurz TF) ein wahnsinnig vielseitiges kleines Wunderkästchen ist, kann in diesem Bericht nicht alles erwähnt werden. Meine wichtigsten Erfahrungen jedoch möchte ich euch hiermit mitteilen.

Verarbeitung: obwohl der TF in China produziert wird, kann ich absolut nichts negatives über die Verarbeitung (nur äußerlich) sagen. Hochwertige Potis, leichtgängige und wohl auch robuste Fußschalter. Die Buchsen sind aus Kunstoff gefertigt, greifen aber auch nach vielem Hin- und Herstecken, was man ja beim Testen öfters gezwungen ist zu tun, immer noch einwandfrei. Lediglich das Display ist für mich, nur schwer abzulesen. Beim letzten OpenAir Gig schien die Abendsonne direkt auf den TF. Keine Chance.... Wenn man aber wie ich, die Bänke auf 3 beschränkt, kann sogar ein Blindflug noch klappen :-)

Sound: Was soll ich sagen. Richtig Gut!! Damit meine ich nicht die allgemeine Geschmacksfrage, sondern eine 1A Sound/Wandler Qualität. Super Transparent, rauschfrei und auch im Bypass keine hörbare Soundbeeinflussung!

Features: Ein echter Killer! Was nicht erwartet wird: Der TF macht nicht nur als Delay eine gute Figur. Er hat bei mir sogar den Chorus ersetzt. Einen schöneren saubereren Chorus habe ich bislang noch nicht gehört. Sogar mein Boss CE-20 kann da soundmäßig nicht mithalten. Man darf aber natürlich nicht dessen Vielseitigkeit sehen. Der TF macht im Großen und Ganzen nur einen Chorussound, der aber richtig gut klingt. Ferner sind Flangerartige FX, ein toller Hall (im Multitap) und sogar total abgedrehte sounds mit dem Filterdelay und Reversedelay möglich (Ringmodulator ähnliche sounds)

Negatives: Ich muss das hier einfach erwähnen, auch wenn es kein Grund ist diese tolle Delay nicht zu kaufen. Anfangs, habe ich große Probleme damit gehabt. Der Sound wurde beim aktivieren sehr dünn und schrill. Das Delay war deutlich weniger sauber als mein altes Boss DD20 und ich habe mich etwas darüber geärgert, dass die Delays nicht ausklingen beim Presetwechsel!! Achtung! Das ist so und lässt sich auch nicht ändern. Laut Eventide wollte man die beiden DSPs des Geräts voll auslasten um eine bestmögliche Klangqualität zu erreichen und hat deshalb auf dieses Feature verzichtet!?

Ich habe Folgendes gemacht: Den TF resettet!!!! => Problem gelöst Anschließend gedacht...ok, wenn die ältere, stabile Version der Firmware schon nicht richtig läuft, dann kann ich auch die aktuelle Beta 2.4 testen. Gesagt....getan....ein Unterschied wie Tag und Nacht!! Ich kanns mir nicht ganz erklären wie das Zustande kam. Entweder die neue Firmware ist um Klassen besser als die alte, oder aber mein TF hat von Anfang an nicht richtig funktioniert!!! So oder so, es klingt jetzt wirklich fantastisch! Ich kann jedem nur dazu raten, die aktuelle Firmware zu probieren.

ABER: man muss sich und anschließend noch sein Gerät incl. SN bei Eventide registrieren.
Mann bekommt ein Passwort per mail, Ihr kennt das ja. Und jetzt kommts: Genau mit diesem Passwort stürzt das Updateprogramm ab! (OSX, Firewall deaktiviert)

Lösung: Ihr müsst das Passwort vorher auf der Eventide HP in ein Eigenes Xbeliebiges abändern, dann gehts problemlos. K.A. warum das so ist. Ich habe jedenfalls ewig rum gemacht bis ich darauf gekommen bin.

Fazit: Ich würde jedem empfehlen mal den Relays Bypass zu aktivieren und zu schauen, ob es einen deutlichen Unterschied zu aktiv oder Bypass gibt. Dann ist vermutlich die Sofware schuld.
Ich muss dazu sagen, dass der TF seit dem Kauf nie richtig gut geklungen hat....bis heute. Ein Reset wirkt Wunder. Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen mit diesem kleinen Review ein wenig weiterhelfen.
bediening
features
geluid
afwerking
44
4
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Ga
Noch so klein und schon sauber...
Georg aus R. 04.02.2010
Mechanisch macht der kleine Chinese (seufz - was sonst?) auf den ersten (äußeren) Blick einen soliden Eindruck. Trotzdem ein kleiner Gruß aus dem Land der aufgehenden Sonne: Der rechte Fußschalter wollte erst mehrfach ebenso kräftig wie erfolglos getreten werden, bevor er seine Arbeit aufnahm, die er von da an bis heute allerdings klaglos verrichtete. Das spricht entweder für billige Komponenten oder lausige Warenlagerung, in jedem Fall aber für eine schlampige Endkontrolle. Das sollte in dieser Preisklasse nicht vorkommen.

Die Bedienung ist sehr einfach, wenn man in der guten englischsprachigen Bedienungsanleitung (eine brauchbare deutsche Übersetzung gibt's beim Hersteller als pdf) kurz folgendes nachschaut: 1. Was sind Play-u. Bankmodus und wie komme ich da hin? 2. Was macht der Regler ganz links in der unteren Reihe? Wie komme ich rein und raus aus dem Systemmenü? - Das wars eigentlich schon. Der Rest geht intuitiv.

Nun zum wesentlichen: Die Effekte klingen ausgesprochen ästhetisch. So schöne Delays habe ich bisher aus keinem Hardwareefekt gehört; auch Standardeffekte gängiger DAW's können da nicht mithalten. Es ist einfach die Kunst der nicht identischen Wiederholungen, die der Kleine mit Bravour beherrscht.

Alle Parameter sind mit bedacht begrenzt und haben einen ausgezeichneten Verlauf über der Reglerposition, was das Schrauben zum Vergnügen macht. Im Einzelfall allerdings hört ausgerechnet bei der Filter-Cutoff-Frequenz Nebengeräusche, die auf Parametersprüngen basieren. Das sollte mit einem Softwareupdate behoben werden. Allenfalls würde ich mir mehr Einfluss auf die Panoramaposition wünschen.

Die Effekttypen sind hochqualitativ; mit dem Reverse-Effekt kann ich persönlich nichts anfangen, alle anderen wollen mich sofort zum Einsatz verleiten. Schmutzige Klänge sin
bediening
features
geluid
afwerking
10
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden