Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
o
expected a lot
olololsh 24.07.2022
no, it doesn't seem that it's new legere competitor. The reed is way too heavy: the 2.0 is like 3.0 of Rico. Did not feel comfortable, but maybe it's because my ambouchure is not used to heavy reeds yet
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
SB
Top Ton
Sabine B ro 05.06.2022
Nachdem ich seit einiger Zeit die Blätter von Legere America Cut auf Alt - und Tenorsaxophon gespielt habe, habe ich mir nachdem ich ein Video des Saxophonisten Dirko Juchem auf YouTube gesehen habe, mal fürs Alt ein DAddario Woodwinds Venn Alto Saxophone 2,0 bestellt und war gleich begeistert. Sofort tolle Ansprache und heller, klarer Sound. Gefällt mir sehr gut. Ansonsten spiele ich 2,5er Stärke, 2,0 reichte hier für mich aber völlig aus. Bei guter Pflege halten die Kunststoffblätter bei mir etwa ein halbes Jahr (bei täglicher Spielzeit von ca. 2 Stunden). Ist natürlich Geschmacksache. Das Legere klingt für mich eher ein bisschen gedämpft, was mir ja auch gut gefällt. Also ausprobieren!
Nachdem ich seit einiger Zeit die Blätter von Legere America Cut auf Alt - und Tenorsaxophon gespielt habe, habe ich mir nachdem ich ein Video des Saxophonisten Dirko Juchem auf YouTube gesehen habe, mal fürs Alt ein DAddario Woodwinds Venn Alto Saxophone 2,0 bestellt und war gleich begeistert. Sofort tolle Ansprache und heller, klarer Sound. Gefällt mir sehr gut.
Nachdem ich seit einiger Zeit die Blätter von Legere America Cut auf Alt - und Tenorsaxophon gespielt habe, habe ich mir nachdem ich ein Video des Saxophonisten Dirko Juchem auf YouTube gesehen habe, mal fürs Alt ein DAddario Woodwinds Venn Alto Saxophone 2,0 bestellt und war gleich begeistert. Sofort tolle Ansprache und heller, klarer Sound. Gefällt mir sehr gut. Ansonsten spiele ich 2,5er Stärke, 2,0 reichte hier für mich aber völlig aus. Bei guter Pflege halten die Kunststoffblätter bei mir etwa ein halbes Jahr (bei täglicher Spielzeit von ca. 2 Stunden). Ist natürlich Geschmacksache. Das Legere klingt für mich eher ein bisschen gedämpft, was mir ja auch gut gefällt. Also ausprobieren!
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
w
Keine Alternative
word850 08.07.2022
Ausprobiert und leider durchgefallen. Im Vergleich zu Legere Sig 2.0 oder Forestone MS Kunststoffblättern hat es eine sehr glatte Oberfläche und im oberen Tonbereich kommen die Töne auf meinen Mundstücken sehr schlecht. In der 1. und 2. Oktave klingt es gut, während die Legere bzw. Forestone Blätter über den gesamten Tonumfang durchweg einen guten Sound liefern.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
J
Pas pour tout le monde
JoSax777 06.10.2024
Je l’ai acheté par curiosité.
Dans un premier temps, elle ne m’a pas plus. Le son me paraissait trop « synthétique » et la jouabilité ne me plaisait pas. (Je jouais un saxo alto Mark VII associé à un bec Selmer Soloist D)
Pour diverses raisons, j’ai changé tout mon matériel et je l’ai retesté.
Quelle surprise!!!
Son, dureté, constance, jouabilité,… elle me convient à merveille. Je ne joue plus qu’elle (associé à un saxo alto Thomann MK IV et un bec Syos custom ouverture 6)
Conclusion: À tester si vous chercher un compromis entre anche synthétique et naturelle. Mais peut ne pas convenir en fonction de votre matériel
Je l’ai acheté par curiosité.
Dans un premier temps, elle ne m’a pas plus. Le son me paraissait trop « synthétique » et la jouabilité ne me plaisait pas. (Je jouais un saxo alto Mark VII associé à un bec Selmer Soloist D)
Pour diverses raisons, j’ai changé tout mon matériel et je l’ai retesté.
Quelle surprise!!!
Son, dureté, constance,
Je l’ai acheté par curiosité.
Dans un premier temps, elle ne m’a pas plus. Le son me paraissait trop « synthétique » et la jouabilité ne me plaisait pas. (Je jouais un saxo alto Mark VII associé à un bec Selmer Soloist D)
Pour diverses raisons, j’ai changé tout mon matériel et je l’ai retesté.
Quelle surprise!!!
Son, dureté, constance, jouabilité,… elle me convient à merveille. Je ne joue plus qu’elle (associé à un saxo alto Thomann MK IV et un bec Syos custom ouverture 6)
Conclusion: À tester si vous chercher un compromis entre anche synthétique et naturelle. Mais peut ne pas convenir en fonction de votre matériel