Ich bin ganz sicher Klangfetischist , und hab an Snareteppichen so ziemlich alles ausprobiert was am Markt erhältlich ist.
Bei diesem Teppich hatte ich mein bestimmt bewegendstes Aha-Erlebnis.
Ich empfehle jedem Drummer diesen Teppich wenigstens einmal auszuprobieren .
In meiner Sammlung gehört er neben anderen Modellen definitiv zur Grundausstattung auf den meisten Snares , er liefert eine außergewöhnlich schöne , brillante und sehr chrispe Ansprache. Durch die besondere Windung der verchromten Spiralen hat man hier einen eher helleren , sehr präsenten Snaresound, grade im Vergleich mit umverchromten Spiralen welche i.d. Regel einen eher dunkleren Snaresound erzeugen.
Was ich persönlich nicht toll finde sind die mitgelieferten Schnüre, welche recht dick sind und die Endplatten schon recht weit vom Resonanzfell weghalten, da diese ja auch keine Aussparungen haben.
Bei vielen Teppichen ist das ja gewünscht , dass die Endplatten durch die Schnüre NICHT vollflächig auf dem Resofell aufliegen , da diese dann einen dämpfenden Effekt haben.
(Wenn die Snare zu trocken oder nicht chrisp genug klingt kann das eine Ursache sein , die vielen Drummern nicht bewußt ist.)
Die Schnüre dieses Teppichs sind aber so dick , dass der Teppich soweit vom Resofell gehalten wird, dass der so installiert unter seinen Möglichkeiten bleibt. Der Tipp wäre, dünnere Schnüre wie z.B. bei Puresound zu verwenden , dann spricht er optimal an.
Das ist mein persönlicher Eindruck dazu , jede/r soll machen was sie/er meint ;-)